Lernprogramm (fortgeschrittene), Schritt 1 hintergrundbild vorbereiten, Schritt 2 hintergrundbild öffnen – Brother PE-DESIGN Ver.7 Benutzerhandbuch
Seite 302

296
Lernprogramm (Fortgeschrittene)
Manuelles Erstellen von benutzerdefinierten
Schriftarten (Font Creator)
Mit Font Creator können Sie benutzerdefinierte Schriftarten erzeugen und bearbeiten, und später in Layout &
Editing verwenden. Mit solchen benutzerdefinierten Zeichen sind ganz individuelle Stickmuster möglich.
Diese Prozedur behandelt jeden einzelnen Schritt der Standardfunktion.
Schritt 1
Hintergrundbild
vorbereiten
Mit den Handstickmuster-Werkzeugen bereiten
Sie ein Hintergrundbild zur Erstellung einer
benutzerdefinierten Schriftart vor, damit Sie ein
benutzerdefiniertes Zeichen oder ein Zeichen für
eine Schriftart erstellen können, die nicht in den
internen Schriftarten enthalten ist. Verwenden Sie
einen Scanner oder ein ähnliches Gerät, um das
Hintergrundbild als Datei vorzubereiten.
Es können viele verschiedene Arten von Dateien
importiert werden:
Windows-Bitmap (.bmp)
Exif (.tif, .jpg)
ZSoftPCX (.pcx)
Windows Meta File (.wmf)
Portable Network Graphics (.png)
Encapsulated PostScript (.eps)
Kodak PhotoCD (.pcd)
FlashPix (.fpx)
JPEG2000 (.j2k)
Schritt 2
Hintergrundbild öffnen
Zur Erstellung einer benutzerdefinierten Schriftart
öffnen Sie ein Bild für den Hintergrund. In diesem
Beispiel verwenden Sie das mitgelieferte
Hintergrundbild zur Erzeugung eines Musters für
den Buchstaben „T“.
Starten Sie Font Creator.
Klicken Sie auf
, zeigen Sie auf Alle
Programme, wählen Sie anschließend PE-
DESIGN Ver7 und klicken Sie dann auf Font
Creator.
Importieren Sie das Bild für den
Hintergrund.
Klicken Sie auf Datei, dann auf
Schablone
öffnen.
Schritt 1
Hintergrundbild vorbereiten
Schritt 2
Hintergrundbild öffnen
Schritt 3
Einen Buchstaben erzeugen
Schritt 4
Andere Buchstaben erzeugen
Schritt 5
Mit den erzeugten Buchstaben ein Stickmuster erstellen
b
Anmerkung:
Wenn Sie gleich mit den Handstickmuster-
Werkzeugen ohne ein Hintergrundbild
beginnen möchten, überspringen Sie Schritt
1 und 2.
1
2