Anordnen von stickdesigns (layout & editing) – Brother PE-DESIGN Ver.7 Benutzerhandbuch
Seite 190

184
Anordnen von Stickdesigns (Layout & Editing)
■
Design erstellen
1.
Die Stickmusterseite erscheint, wie unten
abgebildet.
2.
Erstellen Sie das Design und achten Sie
darauf, dass es folgende Bedingungen erfüllt.
• Die Größe eines Musters darf nicht größer
als 100
× 100 mm (oder 130 × 180 mm) sein.
• Jedes Muster muss vollständig in einen
Bereich passen (a, b oder c).
1: Die Position des Stickmusters ist richtig,
da es sich vollständig in Bereich a
befindet.
2: Die Position dieses Stickmusters ist
richtig, da es sich vollständig in Bereich b
oder Bereich c befindet.
3: Die Größe dieses Stickmusters ist richtig,
aber die Position muss korrigiert werden,
da es nicht vollständig in einen der
Bereiche passt.
(Die Position muss korrigiert werden,
damit es entweder in b oder c passt.)
4: Dieses Stickmuster muss korrigiert
werden, da es zu groß ist.
(Die Position muss korrigiert werden,
damit es entweder in a, b oder c passt.)
■
Rahmenwechsel optimieren
Mit der Option „Rahmenwechsel optimieren“ wird
die Stickreihenfolge von Mustern in einer
Stickmusterseite für Multipositions-Rahmen
automatisch optimiert. Somit wird das Risiko
verringert, dass die Stickerei falsch gestickt wird
oder der Stoff nicht gleichmäßig transportiert wird,
wenn die Rahmenposition zu oft geändert wird.
1.
Klicken Sie auf Sticken, dann auf
Rahmenwechsel optimieren.
b
Anmerkung:
Bereich a: Stickbereich, wenn der
Multipositions-Rahmen in der oberen Position
montiert ist.
Bereich b: Stickbereich, wenn der
Multipositions-Rahmen in der mittleren
Position montiert ist.
Bereich c: Stickbereich, wenn der
Multipositions-Rahmen in der unteren
Position montiert ist.
Die gepunkteten Linien trennen jeden
Bereich.
a
b
c
a
b
c
4
3
2
1
a
Hinweis:
Wenn ein Stickmuster die obigen
Bedingungen nicht erfüllt, erscheint vor dem
nächsten Schritt eine Warnung.