Bild im hintergrund öffnen – Brother PE-DESIGN Ver.7 Benutzerhandbuch
Seite 244

238
Erstellen von benutzerdefinierten Schriftarten (Font Creator)
→ Das Dialogfeld Datei öffnen wird angezeigt,
das ähnlich dem Folgenden aussieht.
2.
Wählen Sie das Laufwerk und den Ordner aus.
3.
Um eine Datei zu öffnen, wählen Sie sie aus
und klicken auf Öffnen oder doppelklicken Sie
auf das Symbol der Datei.
→ Wenn der aktuelle Arbeitsbereich bereits
gespeichert oder nicht bearbeitet wurde,
wird der Inhalt der ausgewählten Datei
sofort im Arbeitsbereich angezeigt.
→ Wenn der aktuelle Arbeitsbereich nicht
gespeichert wurde, werden Sie gefragt, ob
Sie die Änderungen speichern möchten.
c
„Neue Schriftart erzeugen“ auf Seite 237,
„Überschreiben“ auf Seite 253 und „Unter
neuem Namen speichern“ auf Seite 253
Bild im Hintergrund öffnen
Zuerst bereiten Sie zum Erstellen eines
benutzerdefinierten Zeichens ein Hintergrundbild vor.
Dazu können Sie eine vorhandene Bilddatei als
Hintergrundbild im Arbeitsbereich öffnen. Es können
viele verschiedene Arten von Dateien importiert
werden:
Windows-Bitmap (.bmp)
Exif (.tif, .jpg)
ZSoftPCX (.pcx)
Windows Meta File (.wmf)
Portable Network Graphics (.png)
Encapsulated PostScript (.eps)
Kodak PhotoCD (.pcd)
FlashPix (.fpx)
JPEG2000 (.j2k)
1.
Klicken Sie auf Datei, dann auf Schablone
öffnen.
→ Das Dialogfeld Bilddatei öffnen wird
angezeigt und sieht der folgenden
Abbildung ähnlich.
2.
Wählen Sie das Laufwerk, den Ordner und die
gewünschte Datei aus.
b
Anmerkung:
Klicken Sie auf Abbrechen, um den Vorgang
abzubrechen und das Dialogfeld zu schließen.
b
Anmerkung:
• Klicken Sie auf Ja, um den Arbeitsbereich
zu speichern.
• Klicken Sie auf Nein, um den
Arbeitsbereich zu verlassen.
• Klicken Sie auf Abbrechen, um zum Arbeitsbereich
zurückzukehren, wenn Sie beispielsweise den
Arbeitsbereich ändern oder unter einem anderen
Dateinamen speichern möchten.
b
Anmerkung:
Wenn das Kontrollkästchen Vorschau
aktiviert ist, wird der Inhalt der gewählten
Datei im Vorschau angezeigt.