Menüliste, Menüs/werkzeuge, Datei-menü – Brother PE-DESIGN Ver.7 Benutzerhandbuch
Seite 354: Modus-menü

348
Menüs/Werkzeuge
Menüliste
■
Datei-Menü
Das Menü Datei enthält Befehle für die Behandlung von Dateien, wie Öffnen und Speichern.
■
Modus-Menü
Mit dem Programmable Stitch Creator können Sie Muster für den Programmierbaren Füllstich, Motiv-Füll-
oder Motiv-Linienstich sowie Stempel erzeugen. Arbeitsweise und -fläche sind jedoch unterschiedlich. Mit
Modus können Sie den Modus für das Muster wählen, das Sie erstellen möchten.
b
Anmerkung:
Viele Menübefehle sind als Schaltflächen in der Symbolleiste oder im Menü verfügbar, das angezeigt
wird, wenn die rechte Maustaste geklickt wird.
Menü
Werk-
zeuglei-
ste
Zweck
Tastenbefehl
Referenz
Neu
Erzeugt einen neuen Arbeitsbereich.
Strg + N
s. 258
Öffnen
Öffnet eine bereits gespeicherte Stichmuster-Datei.
Strg + O
s. 256
Schablone öffnen
Öffnet eine Datei mit einem Hintergrundbild, das als Vorlage
zum Zeichnen eines neuen Musters für den Programmier-
baren Füllstich oder Motiv-Stich dient.
s. 257
Speichern
Speichert Ihren Arbeitsbereich auf dem Laufwerk.
Strg + S
s. 272
Speichern unter
Speichert das aktuelle Stichmuster unter einem
neuen Dateinamen.
s. 272
Beenden
Beendet das Programm.
Alt + F4
Menü
Werk-
zeuglei
ste
Zweck
Tastenbefehl
Referenz
Füll-/Stempelmuster
Aktiviert den Füll-/Stempelmodus zum Erstellen von
Stickmustern für programmierbare Füllstiche und
Stempel.
s. 258
Motiv
Aktiviert den Motiv-Modus zum Erstellen von Stickmu-
stern für Motiv-Stiche.
a
Hinweis:
Es können Dateien der folgenden Formate
geöffnet werden: Windows Bitmap (.bmp), Exif
(.tif, .jpg), ZSoftPCX (.pcx), Windows Meta File
(.wmf), Portable Network Graphics (.png),
Encapsulated PostScript (.eps), Kodak
PhotoCD (.pcd), FlashPix (.fpx), JPEG2000
(.j2k).