Zum sticken geeignete schriftarten, Tipps und techniken – Brother PE-DESIGN Ver.7 Benutzerhandbuch
Seite 328

322
Tipps und Techniken
c
Weitere Informationen finden Sie unter „Anwender-Garnfarbenlisten bearbeiten“ auf Seite 161.
Zum Sticken geeignete Schriftarten
■
Beim Sticken kleiner Schriftarten
Um die besten Ergebnisse beim Sticken von
Designs mit kleinen Schriftarten zu erhalten, folgen
Sie den nachfolgenden Empfehlungen.
1.
Sticken Sie mit einer geringeren
Fadenspannung als beim Sticken normaler
Designs.
2.
Sticken Sie langsamer als beim Sticken
normaler Designs.
(Informationen zur Einstellung der
Fadenspannung und Geschwindigkeit finden
Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer
Stickmaschine.)
3.
Die besten Ergebnisse beim Sticken von
kleinen Schriftarten erzielen Sie, wenn Sie die
Fadensprünge zwischen den Zeichen nicht
abschneiden.
(Informationen zur Einstellung des
Fadenabschneidens in der Maschine finden
Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer
Stickmaschine.)
■
Beim Konvertieren von TrueType-
Schriftarten in Stickmuster
Die besten Ergebnisse beim Konvertieren von
TrueType-Schriftarten in Stickmuster erzielen Sie,
wenn Sie eine Schriftart wählen, bei der alle Linien
so dick wie möglich sind, wie z. B. bei der Schriftart
Gotisch.