Menüs/werkzeuge, Sticken-menü, Ansicht-menü – Brother PE-DESIGN Ver.7 Benutzerhandbuch
Seite 346

340
Menüs/Werkzeuge
■
Sticken-Menü
Das Menü Sticken enthält Befehle für das Steuern der Musterverteilung.
■
Ansicht-Menü
Das Menü Ansicht enthält Befehle für das Ändern der Bildschirmanzeige.
Menü
Werk-
zeuglei
ste
Zweck
Tastenbefehl
Referenz
Stickattribute
Zur Einstellung der Stickattribute für Umrandungen
und Flächen.
Strg + W
s. 216
Stickreihenfolge prü-
fen
Hiermit können Sie die Reihenfolge des Stickens der
verschiedenen Farben eines Musters und die Stickrei-
henfolge für jede einzelne Farbe prüfen und ändern.
F10
s. 230
Menü
Werk-
zeuglei-
ste
Zweck
Tastenbefehl
Referenz
Gittereinstellungen
Hiermit können Sie das Gitter einstellen, es ein- oder
ausschalten und festlegen, ob es mit oder ohne die
horizontalen und vertikalen Linien dargestellt wird.
s. 236
Schablone modifizie-
ren
Verändert Größe und Position der Hintergrundbildes.
s. 199
Ansicht
Scha-
blone
Ein
Zeigt das Schablonenbild an.
F6
s. 199
Abge-
blendet
Zeigt eine verblasste Kopie des Schablonenbilds an.
F6
Aus
Verbirgt das Schablonenbild.
F6
Vorschau
Gibt an, ob die Muster als Stiche oder in Normaldar-
stellung erscheinen.
F9
s. 231
Realistische Vor-
schau
Zeigt eine realistische Darstellung an, wie die gestick-
ten Muster aussehen werden.
Umschaltta-
ste + F9
Attributeinstellungen
für Realistische Vor-
schau
Wählt die Vorschauattribute für die Realistische Vor-
schau.
s. 232
Darstellung aktuali-
sieren
Aktualisiert die Bildschirmanzeige.
Strg + R
Stickbildsimulator
Zeigt eine Simulation des Stickbildes an.
s. 231
Referenzfenster
Blendet das Referenzfenster aus oder zeigt es an.
F11
s. 206
Werkzeugleiste
Blendet die Werkzeugleiste aus bzw. zeigt sie an.
s. 14
Statusleiste
Blendet die Statusleiste aus bzw. zeigt sie an.