Menüliste, Menüs/werkzeuge, Datei-menü – Brother PE-DESIGN Ver.7 Benutzerhandbuch
Seite 332

326
Menüs/Werkzeuge
Menüliste
■
Datei-Menü
Das Menü Datei enthält Befehle für die Ein-/Ausgabe von Dateien, z. B. Öffnen, Speichern und Drucken.
Versetzt den Mauszeiger in den Modus für die Stempeleingabe oder -bearbeitung.
Mauszeigerform:
s. 144
b
Anmerkung:
Viele Menübefehle sind als Schaltflächen in der Symbolleiste oder im Menü verfügbar, das angezeigt
wird, wenn die rechte Maustaste geklickt wird.
Menü
Werk-
zeuglei
ste
Zweck
Tastenbefehl
Referenz
Neu
Erzeugt eine neue Stickmusterseite.
Strg + N
s. 93
Öffnen
Öffnet ein bereits gespeichertes Stickdesign.
Strg + O
s. 93
Importie-
ren
aus Datei
Stickdesigns von Stickkarten (.pec), und in den For-
maten Tajima (.dst), Melco (.exp), Pfaff (.pcs), Hus-
qvarna/Viking (.hus, .vip, .shv), Janome (.jef, .sew),
Singer (.csd, .xxx) und anderen Stickmaschinenfor-
maten (.phc) erstellte Dateien können importiert und
zur aktuellen Stickmusterseite hinzugefügt werden.
F8
s. 94
aus
Design
Center
Importiert ein Stickmuster aus Design Center.
F7
s. 97
von Karte
Importiert ein Stickdesign von einer Stickkarte.
s. 96
Speichern
Speichert das Stickdesign auf der Festplatte des
Computers als neueste Versionsdatei (Vorgabe).
Strg + S
s. 176
Speichern unter
Speichert das Stickdesign auf der Festplatte des
Computers unter einem neuen Dateinamen.
s. 176
Exportieren
Exportiert das Design in der Stickmusterseite als
Datei eines anderen Formats (.dst, .exp, .pcs, .hus,
.vip, .shv, ,jef, .sew, .csd und .xxx).
s. 176
auf Karte speichern
Überträgt das Stickdesign auf eine Speicherkarte.
F4
s. 177
Eigenschaften
Zur Eingabe eines Kommentars zu einer PES-Datei,
die bearbeitet wird.
s. 178
Werkzeug-
kasten
Zweck
Referenz