HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch

Seite 363

Advertising
background image

Mehr

zur

Integration

E–9

Da die Berechnungszeit davon abhängt, wie schnell eine bestimmte Dichte von
Abtastpunkten im "interessanten" Bereich der Funktion erreicht wird, braucht die
Berechnung des Integrals einer Funktion länger, wenn das Integrationsintervall
hauptsächlich weniger interessante Funktionsbereiche enthält. Glücklicherweise
können Sie das Problem so modifizieren, dass die Berechnungszeit deutlich
verkürzt wird, falls Sie solch ein Integral berechnen müssen. Zwei geeignete
Methoden bestehen in der Aufteilung des Integrationsintervalls und der
Transformation von Variablen. Diese Methoden ermöglichen Ihnen das Ändern
der Funktion oder der Integrationsgrenzen, so dass sich das Verhalten des
Integranden über das/ die Integrationsintervall(e) verbessert.

Advertising