HP 33s Wissenschaftlicher Taschenrechner Benutzerhandbuch
Seite 73

Funktionen auf reellen Zahlen
4–9
Element
Beschreibung
Wert
{__}
Muon–Magnetmoment
– 4,49044813
×10
–26
J T
–1
{TH}
Klassischer Elektronenradius
2,817940285
×10
–15
m
{Z
µ
}
Typische Vakuumimpedanz
376,730313461
Ω
{
λF}
Compton–Wellenlänge
2,426310215
×10
–12
m
{
λ
FQ
}
Compton–Wellenlänge (Neutron)
1,319590898
×10
–15
m
{
λ
FR
}
Compton–Wellenlänge (Proton)
1,321409847
×10
–15
m
{
α}
Feinstrukturkonstante
7,297352533
×10
–3
{
σ}
Stefan–Boltzmann–Konstante
5,6704
×10
–8
W m
–2
K
–4
{V}
Celsius–Temperatur
273,15
{aVP}
Standardatmosphäre
101325 Pa
{ˠR}
Gyromagnetisches Verhältnis
(Proton)
267522212 s
–1
T
–1
{}
Erste Strahlenkonstante
374177107
×10
–16
W m
2
{}
Zweite Strahlenkonstante
0,014387752 m K
{
µ
}
Leitwert–Quantum
7,748091696
×10
–5
S
Referenz: Peter J. Mohr and Barry N. Taylor, CODATA Recommended Values
of the Fundamental Physical Constants: 1998, Journal of Physical and
Chemical Reference Data, Vol.28, No. 6,1999 and Reviews of Modern
Physics, Vol. 72, No.2, 2000.
So fügen Sie eine Konstante ein:
1. Positionieren Sie den Cursor an der Stelle, an der die Konstante eingefügt
werden soll.
2. Drücken Sie
|
, um das Menü der physikalischen Konstanten
anzuzeigen.
3. Drücken Sie
(oder drücken Sie
|
, um
die jeweils nächste Seite aufzurufen) und durch das Menü zu blättern, bis die
gewünschte Konstante unterstrichen ist. Drücken Sie anschließend
,
um die Konstante einzufügen.