WIKA D-11-9 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

2450786.06 GB/D 10/2010

36 WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung D-10-9, D-11-9

2450786.06 GB/D 10/2010

37

WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung D-10-9, D-11-9

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

ON

OFF

octet number

1.

2.

3.

4.

INTEGER32

b

7

..b

0

b

15

..b

8

b

23

..b

16

b

31

..b

24

ID

DLC

Byte 1

Byte 2

Byte 3

Byte 4

Indentifier

4

Prozesswert

Dipschalter 1 bis 5:

Adresseinstellung, Adresse 1...31

Dipschalter 6:

Baudrate

ON=benutzerdefiniert

OFF=250kBd

Dipschalter 7:

Einstellungen

ON: von DIP-Schalter

OFF: aus geräteinternem Speicher

Dipschalter 8:

Umschalten der Messwertausgabe

ON: aktuell konfigurierte PDO wird alle 10 ms gesendet

(z.B. für Diagnosezwecke)

OFF: Ausgabe nach Einstellung im Objektverzeichnis

Dipschalter 9 und 10:

Abschlusswiderstand

ON: Abschlusswiderstand eingeschaltet

OFF: Abschlusswiderstand ausgeschaltet

Werkseinstellung:

Dipschalter 1-10: OFF

DIP-Schalter-Belegung

LSB

7. Inbetriebnahme, Betrieb

D

Änderung des PDO-Mapping:
Vorgehensweise:
- Gerät muss sich im PRE-OPERATIONAL Zustand befinden
- Aktuell gemapptes Objekt deaktivieren durch Schreiben von 0 auf Objekt 1A00h

Subindex 0 (Mapping ist deaktiviert, PDO liefert keine Daten; DLC = 0)

- Gewünschtes Objekt auf Subindex 1 des Objekts 1A00h schreiben

(Druckwert 9130 01 20h / Temperaturwert 9130 02 20h)

- Abschliessend muss das Mapping wieder aktiviert werden

folgende Objektverzeichnisse siehe Seite 53 - 60 in englischer Sprache:
Communication Profile Area, Manufacturers Specific Profile Area, Device Profile Area,
Beschreibung des herstellerspezifischen Profils und Beschreibung des Kommunikati-
onsprofils

Der Aufbau der synchronen und asynchronen PDO ist identisch.

Der Identifier der PDO ist über Objekt 1800h einstellbar.
Werkseinstellung: 180h + NID

Byte 1 bis Byte 4 enthalten den aktuell konfigurierten Prozesswert. Die Codierung entspricht
DS 301, Kapitel 9.1.4.5.
Dabei stellt Byte 1 das least und Byte 4 das most significant Byte dar.

Werkseinstellung: Objekt 91 30 01

Die folgenden INTEGER-Datentypen werden verwendet.

Telegrammstruktur PDO

PDO-Aufbau

7. Inbetriebnahme, Betrieb

D

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: