WIKA D-11-9 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

2450786.06 GB/D 10/2010

38 WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung D-10-9, D-11-9

2450786.06 GB/D 10/2010

39

WIKA Operating instructions/Betriebsanleitung D-10-9, D-11-9

7. Inbetriebnahme, Betrieb

D

Objektverzeichnis-Beschreibung des Gerätespezifischen Profils
Input Scaling
7120h AI_Input_Scaling_1_FV
7122h AI_Input_Scaling_2_FV
9121h AI_Input_Scaling_1_PV (MBA in der Einheit Pa, z.B. 0)
9123h AI_Input_Scaling_2_PV (MBE in der Einheit Pa, z.B. 1600000)
Die Objekte 7120h und 7122h sind ReadOnly. Die Kalibrierung erfolgt über die Objekte 9121h
und 9123h.
Das Gerät wird nachkalibriert indem 2 Messpunkte angefahren und der jeweilige Sollwert an
das Gerät gesendet wird. Das Gerät verrechnet den angegebenen Sollwert mit dem tatsäch-
lich anstehenden Druckwert. Idealerweise entsprechen die 2 Messpunkte MBA und MBE, was
u.U. nicht immer möglich ist (z.B. -1 .. x bar).

X

X

Calibration Point 2

Calibration Point 1

Al_Input_Scaling_1-FV

Al_Input_Scaling_2-FV

Al_Input_Scaling_1_PV

Al_Input_Scaling_2_PV

7. Inbetriebnahme, Betrieb

D

Beispiel 1:

Messbereich: -1 ... 2,5 bar (=> -100.000 ... 250.000 Pa Ausgabewert)

Calibration Point 1:

Anstehender Druck (Referenzwert): -0,9 bar

Der Anwender schreibt auf Objekt 9121h Subindex 1 (AI_Input_Scaling_1_PV) den Wert, den
das Gerät bei dem aktuell anstehenden Druck anzeigen soll, also hier -90000 Pa (=> FF FE A0
70 h)

Die geänderten Parameter werden nicht automatisch gespeichert, sondern müssen über
das Objekt 1010h Store Parameters gespeichert werden. Ausserdem kann das Gerät
über das Objekt 1011h Restore Default Parameters auf die Werkseinstellungen zurück-
gesetzt werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: