Inbetriebnahme, betrieb, Operating instructions/betriebsanleitung, wud-2x – WIKA WUD-26 Benutzerhandbuch
Seite 26

Operating instructions/Betriebsanleitung, WUD-2x
11611057.01 GB/D 11/2013
26
6. Verpackung / 7. Inbetriebnahme, Betrieb
6. Verpackung
Wurde alles geliefert?
Überprüfen Sie den Lieferumfang:
■
Komplett montierte Druckmessgeräte
■
Untersuchen Sie das Druckmessgerät auf eventuell entstandene Transportschäden. Sind offensichtlich
Schäden vorhanden, teilen Sie dies dem Transportunternehmen und WIKA unverzüglich mit.
■
Die UHP-Druckmessgeräte wurden in Reinräumen unter Schutzatmosphäre (Reinraumklasse 5 nach ISO
14644) gereinigt, evakuiert und doppelt verpackt. Die hochwertigen Verschraubungen (Fittings) sind mit
speziellen Kunststoffkappen geschützt. Zum Schutz gegen Beschädigung und Kontamination sollten Sie
die Geräte in dieser Spezialverpackung bis zu ihrem Einbau lassen. Entfernen Sie daher die ESD-Schutz-
folie (Electro-Static-Discharge) erst am Einsatzort.
■
Bewahren Sie die Verpackung auf, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen Schutz (z. B.
wechselnder Einbauort, Reparatursendung).
■
Achten sie darauf, dass das Druckanschluss-Gewinde und die Anschlusskontakte nicht beschädigt
werden.
■
Entfernen Sie die Schutzkappe erst kurz vor dem Einbau.
■
Montieren Sie die Schutzkappe bei Ausbau und Transport des Gerätes
Entpacken der Geräte
1. Nehmen Sie das Druckmessgerät aus dem Karton.
2. Entfernen Sie danach vorsichtig die erste durchsichtige Folie ohne die ESD-Schutzfolie zu beschädigen.
3. Bringen Sie das Gerät inkl. ungeöffneter ESD-Schutzfolie in den Reinraum.
7. Inbetriebnahme, Betrieb
■
Nur für den Inneneisatz geeignet.
■
Benötigtes Werkzeug: Maulschlüssel SW 19 und 16, Schraubendreher der Größe 1 bis 1,5 mm, Schere,
Sechskantschlüsselsatz für WUD-26
D