Aufbau und funktion – WIKA TR12-M Benutzerhandbuch
Seite 40

D
4. Aufbau und Funktion
WIKA Betriebsanleitung Typen TR12, TC12 (Ex d)
40
11419904.02 09/2013 GB/D
4. Aufbau und Funktion
4.1 Beschreibung
Die elektrischen Thermometer Typ TR12-B (Widerstandsthermometer) bzw. Typ TC12-B
(Thermoelement) bestehen aus einem Modul (TR12-M, TC12-M) welches an ein Ex d
zertifiziertes Gehäuse angebaut ist. Das Modul besteht aus einem federnd gelagertem
Messeinsatz (TR12-A, TC12-A) eingebaut in ein Halsrohr. Der Messeinsatz wirkt in Verbin-
dung mit diesem Halsrohr als zünddurchschlagsicherer Spalt. Der Messeinsatz (TR12-A,
TC12-A) ist auswechselbar.
Der messaktive Teil des Messeinsatzes ist hergestellt aus einem angeschweißten
Röhrchen oder aus mineralisolierter Leitung, optional in Kombination mit keramikisolierten
Thermodrähten. Der Sensor ist eingebettet in Keramikpulver, hitzebeständiger Vergussmas-
se, Zementkitt oder Wärmeleitpaste.
Wenn der Temperatursensor als geerdetes Thermoelement ausgeführt ist, ist das Thermo-
paar direkt mit dem Mantel verbunden. Ausführungen mit Durchmesser kleiner 3 mm und
geerdete Thermoelemente sind als galvanisch mit Erdpotential verbunden zu betrachten.
Die Anschlussseite des Messeinsatzes besteht aus einer Übergangshülse mit verbunde-
nen Anschlusslitzen.
Alternativ können die Thermometer an andere zertifizierte Gehäuse (siehe Anlage 2 „WIKA-
Gehäuse-und Geräteliste“) angebaut werden.
Es sind 3 verschiedene Varianten verfügbar:
■
Variante 1: Das Thermometer ist angebaut an ein bescheinigtes Leergehäuse in der
Zündschutzart „Druckfeste Kapselung“, in dem eine Klemmleiste eingebaut ist.
■
Variante 2: Das Thermometer ist angebaut an ein bescheinigtes Leergehäuse in der
Zündschutzart „Druckfeste Kapselung“, in dem eine Elektronik eingebaut ist.
■
Variante 3: Das Thermometer ist angebaut an ein bescheinigtes Betriebsmittel (Transmit-
ter) in der Zündschutzart „Druckfeste Kapselung“.
Das Thermometer ist gekennzeichnet mit II 2G Ex d IIC Gb und ist für Zone 1
geeignet.
Die Thermometer Typen TR12-B oder TC12-B in den Varianten 1 und 2 sind mit Ex d
zertifizierte Anschlussköpfe bzw. Anschlussgehäuse der Serien 1/4000, 5/6000 oder
7/8000 von WIKA verbaut. Diese Gehäuse und Deckel sind aus CrNi-Stahl oder Aluminium.
Der Deckel ist optional mit einem Glasfenster versehen.
VORSICHT!
Thermometer dieser Typenreihen müssen mit einem Schutzrohr (Mindest-
wandstärke: 1 mm) verbaut werden. Die Bauformen der Schutzrohre ist beliebig
auswählbar, jedoch sind die operativen Prozessdaten (Temperatur, Druck,
Dichte und Strömungsgeschwindigkeit) zu berücksichtigen.