WIKA TR12-M Benutzerhandbuch
Seite 49

D
7. Hinweise zu Montage ... / 8. Sicherheitstechnische Hinweise
WIKA Betriebsanleitung Typen TR12, TC12 (Ex d)
49
11419904.02 09/2013 GB/D
Rohrleitungen hat, insofern diese Bauteile mit einem Potentialausgleichsystem verbun-
den sind.
■
Montage in nichtmetallische Behälter:
Alle in den explosionsgefährdeten Bereich ragenden elektrisch leitenden Thermometer-
komponenten müssen mit einem Potentialausgleich versehen werden.
■
Reparaturen sowie bauliche Veränderungen sind nicht zulässig und führen zur
Erlöschung der Garantie und der jeweiligen Zulassung.
■
Bauliche Veränderungen nach Auslieferung der Geräte obliegen nicht in der Verantwor-
tung des Herstellers.
8. Sicherheitstechnische Hinweise für die verschiedenen Varianten
8.1 Variante 1:
ATEX/IECEx Ex d Gehäuse oder Anschlusskopf (mit Anschlussklemme, ohne Transmitter).
Auswertung des Widerstandes oder der Thermospannung mittels einer Elektronik außer-
halb des explosionsgefährdeten Bereichs.
Einsatz in Zone 1, Kennzeichnung II 2G Ex d IIC T1-T6 Gb
Das druckfeste Gehäuse oder der Anschlusskopf befindet sich in Zone 1 (oder Zone 2).
Der Sensor befindet sich in Zone 1. Im Fall einer Zonentrennung muss ein Schutzrohr (aus
korrosionsbeständigem Stahl, Wandstärke min. 1 mm) verwendet werden. In diesem Fall ist
keine Leistungsbegrenzung erforderlich, da keine Fehlerbetrachtung der Auswerteelektro-
nik erfolgt.
Einsatz an der Trennwand zur Zone 0, Kennzeichnung II 1/2G Ex d IIC T1-T6 Ga/Gb
Das druckfeste Gehäuse oder der Anschlusskopf befindet sich in Zone 1 (oder Zone 2). Der
Sensor befindet sich innerhalb eines Schutzrohres (Wandstärke min. 1 mm) welches über
einen Prozessanschluss in Zone 0 hineinragt.
Das Thermometer ist deshalb mit einer leistungsbegrenzenden Schaltung zu betreiben.
P
max
: 2 W
U
max
: 30 V
Eine Speisung mit Ex ia-Stromkreisen erfüllt diese Bedingungen, jedoch ist sie nicht
notwendig, wenn die Begrenzung durch andere Maßnahmen erreicht wird. Die Verantwor-
tung dafür obliegt dem Betreiber.
Temperaturklasseneinteilung, Umgebungstemperaturen
Für alle WIKA-Anschlussköpfe gilt folgender Umgebungstemperaturbereich:
(-50)
1)
-40 … +80 °C
1) Der Wert in Klammern gilt nur für spezielle Tieftemperaturausführungen
Die zulässigen Umgebungstemperaturen der Fremdfabrikate müssen aus den jeweiligen
Zulassungen oder Datenblättern entnommen werden.