D6. inbetriebnahme, betrieb – WIKA CPH65I0 Benutzerhandbuch
Seite 82

82
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH65I0
14061681.02 03/2013 GB/D
D
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.7 Druckmessung
Zur Druckkalibrierung den Kalibrator mit einem geeigneten Anschlussstück verbinden.
Die Druckeinstellung für die zu verwendende Anzeige wählen. Der Kalibrator ist mit
einem oder zwei internen Referenz-Drucksensoren ausgestattet.
Einen für den Druckbereich und die Genauigkeit geeigneten Sensor wählen.
VORSICHT!
Durch eine nicht korrekte Beaufschlagung mit Druck können die Druck-
sensoren beschädigt oder Personen verletzt werden. Die angegebenen
Spezifikationen in dieser Betriebsanleitung beachten, die Aufschluss
hinsichtlich Überdruck und Berstdruck geben (siehe Kapitel 3 „Techni-
sche Daten“). Vakuum sollte an keinen Überdrucksensor angelegt
werden.
Die Kalibratoranzeige zeigt "OL" an, wenn ein ungeeigneter Druck
beaufschlagt wird. Sobald "OL" auf einer der Druckanzeigen angezeigt
wird, muss der Druck sofort reduziert werden, um eine Beschädigung
oder Verletzungen zu vermeiden. "OL" wird angezeigt, wenn der Druck
110 % des Nennbereichs des Sensors überschreitet oder wenn mehr als
140 mbar (2 psi) Vakuum an einem Überdrucksensor anliegen.
Abbildung 2: Druckmessung
Ventil