Sicherheit – WIKA CPP1200-X Benutzerhandbuch
Seite 40

40
WIKA Betriebsanleitung Typ CPP1200-X
D
14076968.01 12/2013 GB/D
2. Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Prüfpumpen dienen zur Druckerzeugung für die Überprüfung, Justage und Kalibrierung
von mechanischen und elektronischen Druckmessgeräten durch Vergleichsmessun-
gen. Diese Druckprüfungen können stationär in Labor, Werkstatt oder vor Ort an der
Messstelle stattfinden.
Die Vergleichsprüfpumpe verfügt über zwei Anschlüsse für Prüfling und Referenz-
messgerät, die in beliebiger Reihenfolge nutzbar sind. Schließt man das zu prüfende
Gerät und ein hinreichend genaues Referenzmessgerät an der Prüfpumpe an, so wirkt
bei Betätigung der Pumpe auf beiden Geräten der gleiche Druck. Durch Vergleich der
beiden Messwerte bei beliebigen Druckwerten kann eine Überprüfung der Genauigkeit
bzw. eine Justage des zu prüfenden Druckmessgerätes erfolgen.
Die integrierte Zweibereichsspindelpumpe ermöglicht ein schnelles Füllen des Prüfsys-
tems und einen problemlosen Druckaufbau auf bis zu 1.200 bar. Gleichzeitig ermöglicht
die präzise regulierbare Spindelpumpe auch eine Druckfeineinstellung.
Ein Bedienschema zur Druckerzeugung auf dem Gerätebasement erleichtert die
schnelle und einfache Bedienung. Die Pumpe ist zudem durch die nur innerhalb des
Pumpenkörpers laufende Drehspindel charakterisiert. Damit entfällt ein nachteiliges
Biegemoment auf einer herausgedrehten Spindel und speziell für den Feldeinsatz
besteht damit der Vorteil, dass sich die Abmessungen dieser Pumpe während des
Betriebes durch das Drehen der Spindel nicht verändern.
Die Bezeichnung ”Referenzmessgerät” in dieser Betriebsanleitung
bezieht sich auf jedes Druckmessgerät wie: Manometer, elektrisches
Druckmessgerät und Druckmessumformer mit elektrischem Ausgang.
Das Vergleichsprüfpumpensystem ist nur so genau wie das verwendete
Referenzdruckmessgerät. Das Referenzdruckmessgerät sollte regel-
mäßig rekalibriert werden, um sicherzustellen, dass seine Genauigkeit
beibehalten wird.
Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen
Verwendungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwen-
det werden.
Die technischen Spezifikationen in dieser Betriebsanleitung sind einzuhalten. Eine
unsachgemäße Handhabung oder ein Betreiben des Gerätes außerhalb der techni-
schen Spezifikationen macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch einen
autorisierten WIKA-Servicemitarbeiter erforderlich.