Störungen, Störungen ursachen maßnahmen – WIKA CPP1200-X Benutzerhandbuch
Seite 66

66
WIKA Betriebsanleitung Typ CPP1200-X
D
14076968.01 12/2013 GB/D
8. Störungen
8. Störungen
Störungen
Ursachen
Maßnahmen
System liefert keinen
Ausgangsdruck.
Keine Flüssigkeit in der
Prüfpumpe.
Prüfen, ob Prüfpumpe mit
Flüssigkeit gefüllt ist. System
wenn nötig mit Flüssigkeit füllen.
Siehe Kapitel 6.5.1 „Befüllen des
Systems mit Flüssigkeit“.
Ventil B ist offen.
Ventil B schließen und noch
einmal versuchen.
Zu testendes Gerät hat ein großes
Volumen.
Gerät vor dem Test mit Flüssigkeit
füllen.
Fehlende oder beschädigte
Dichtungen aufgezeigt durch
unerklärbare Leckage.
Dichtungen am System prüfen
und sicherstellen, dass sie korrekt
montiert und unbeschädigt sind.
Ersetzen, falls nötig.
Ventil B Handrad von Spindel
gelöst.
Ventil B prüfen. Nut zur Sicherung
des Handrads an der Spindel
anziehen, falls nötig.
Baugruppe Ventil B oder Ventilsitz
beschädigt.
Zustand des Ventils B und des
Ventilsitzes prüfen.
Ventilbaugruppe ersetzen oder
Prüfpumpe an DH-Budenberg/
WIKA zur Überholung
zurückschicken.
Wenn die Ursache nicht gefunden
werden kann.
Prüfpumpe an DH-Budenberg/
WIKA zur Untersuchung
zurückschicken.
System liefert Druck
aber der Druck fällt auf
Null ab.
Vorgehensweise nicht korrekt.
Sicherstellen, dass die korrekte
Vorgehensweise angewandt wird
(siehe Kapitel 6.6)
Fehlende oder beschädigte
Dichtungen aufgezeigt durch
unerklärbare Leckage.
Dichtungen am System prüfen
und sicherstellen, dass sie korrekt
montiert und unbeschädigt sind.
Ersetzen, falls nötig.
Ventil A, Baugruppe Ventil B oder
Ventilsitz beschädigt.
Zustand der Ventile A und B und
des Ventilsitzes prüfen.
Ventilbaugruppe ersetzen oder
Prüfpumpe an DH-Budenberg/
WIKA zur Überholung
zurückschicken.
Wenn die Ursache nicht gefunden
werden kann.
Prüfpumpe an DH-Budenberg/
WIKA zur Untersuchung
zurückschicken.