Einstellung der regler – WIKA CS4S Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Betriebsanleitung Temperaturregler Typ CS4S

V1.1

06/2005

- 11 -

Lötfreie Kabelschuhe

Verwenden Sie lötfreie Kabelschuhe mit einer Isolationsmanschette, die geeignet sind für Schrauben der
Dimension M3 gemäß den nachfolgenden Zeichnungen.
Das Anzugsmoment beim Anziehen der Klemmenschrauben sollte 0,6 Nm bis 1,0 Nm betragen.







(Bild

4-2)


Option: Heizungsdefektalarm

(1) Dieser Alarm ist nicht möglich zur Messung von

phasengeregelten Strömen.

(2) Verwenden Sie den mitgelieferten Stromwandler (CT).

Führen Sie eine Anschlussleitung des Heizstromkreises
durch das Loch des Stromwandlers.

(3) Verlegen Sie die Anschlussleitungen des Stromwandlers

nicht in der Nähe von Wechselstromquellen oder
Starkstromleitungen, um störende Einflüsse zu vermeiden.

(Bild 4-3)

5. Einstellung der Regler

Bei den Eingangskonfigurationen für Thermoelemente und Widerstandsthermometer zeigt die
Istwertanzeige nach dem Einschalten der Hilfsenergie für ca. 3 Sekunden die Art des ausgewählten Sensors
sowie die Temperatureinheit an, die Sollwertanzeige zeigt gleichzeitig den mit dieser Einstellung maximal
möglichen Temperaturwert an. Bei den Eingangskonfigurationen für Strom- und Spannungssignale werden
die Art des eingestellten Sensors sowie der skalierte Endwert angezeigt.
Während dieser Zeit sind alle Ausgänge und LED-Anzeigen im ausgeschalteten Zustand.
Danach zeigt die Istwertanzeige den aktuellen Messwert, die Sollwertanzeige zeigt den eingestellten
Sollwert und die Regelung beginnt.
Falls der Regelausgang ausgeschaltet wurde, wird auf der Istwertanzeige

angezeigt. Um den

Regelausgang wieder einzuschalten, muss die

OUT

/

OFF

–Taste für ca. 1 Sekunde gedrückt werden.

°C °F

Sensoreingang

PV-Display SV-Display PV-Display

SV-Display

K

J
R
S
B
E
T
N
PL-
C (W/Re5-26)





























Pt100

JPt100









4 ... 20 mA DC
0 ... 20 mA DC
0 ... 1 V DC
0 ... 5 V DC
1 ... 5 V DC
0 ... 10 V DC



skalierter Endwert

3,2 mm

5,8

mm o

der

weni

ger

3,2 mm

5,

8

m

m

o

der

w

en

iger

CT Eingangs-
klemmen

Heiz-

Stromkreis

Heizung

CT

(11)
(12)

(Tabelle 5-1)

Advertising