WIKA CS4S Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Betriebsanleitung Temperaturregler Typ CS4S

V1.1

06/2005

- 14 -

5.2 Sollwertebene

Durch Betätigen der MODE–Taste wird die Sollwertebene aktiviert.
Der Sollwert 1 kann jetzt mit den

oder

-Tasten eingestellt werden.

Durch Drücken der MODE-Taste wird der eingestellte Wert gespeichert und der zweite Sollwert kann
nun eingegeben werden. Nach erneutem Drücken der MODE-Taste wird auch dieser Wert gespeichert
und der Regler geht wieder in die normale Ist-/Sollwertanzeige.

Symbol

Name, Funktion, Einstellbereich

Werks-

einstellung

Sollwert 1 (SV1)
• Einstellung von Sollwert 1 (SV1)
• Einstellbereich: minimaler Sollwert bis maximaler Sollwert oder
skalierter

Anfangswert

bis skalierter Endwert

0 °C

Sollwert 2 (SV2)
• Einstellung von Sollwert 1 (SV1)
• Nur verfügbar, wenn die Option [SV2] vorhanden ist
• Einstellbereich: minimaler Sollwert bis maximaler Sollwert oder
skalierter

Anfangswert

bis skalierter Endwert

0 °C


5.3 Parameterebene

Die Parameterbene wird, ausgehend von der normalen Ist-/Sollwertanzeige, aktiviert durch Drücken
der MODE

-Taste, während gleichzeitig die

-Taste gedrückt ist.

Die

- und

-Tasten erhöhen oder verkleinern die Einstellungsparamter.

Durch Drücken der MODE-Taste wird der eingestellte Wert gespeichert und der nächste
Einstellungsparameter kann verändert werden.

Symbol

Name, Funktion, Einstellbereich

Werks-

einstellung

AT Auto-Tuning / Auto-Reset

• Aktivierung von AT (Auto-Tuning) [

] oder Auto-Reset

(Offset-Korrektur) [

].

• Werkseinstellung: Auto-Tuning und Auto-Reset deaktiviert
[Auto-Tuning]
• Nach Aktivierung des Auto-Tunings beginnt die AT-Kontrollanzeige zu

blinken, der Regler schaltet um zur Ist-/Sollwertanzeige und führt das
Auto-Tuning durch.

• Nach Beendigung des Auto-Tunings erlischt die Kontrollanzeige und

die ermittelten P-, I-, D- und ARW-Werte werden automatisch
eingestellt.

• Während des Auto-Tunings können keine Einstellparameter verändert

werden.

• Durch Aus- und Einschalten des Reglers mit der

OUT

/

OFF

–Taste (bei

Funktionsweise OFF-Funktion) während des Auto-Tunings wird das
Auto-Tuning abgebrochen.

• Ist das Auto-Tuning nach 4 Stunden noch nicht abgeschlossen wird es

automatisch abgebrochen.

• Nach einem Abbruch des Auto-Tunings bleiben die alten P-, I-, D- und

ARW-Werte erhalten.

[Auto-Reset]
• Auto-Reset kann nur bei PD- und P-Regelverhalten durchgeführt

werden (nicht möglich bei PID, PI und ON/OFF-Regelverhalten).

• Nach Aktivierung von Auto-Reset beginnt die AT-Kontrollanzeige zu

blinken, der Regler schaltet um zur Ist-/Sollwertanzeige und führt den
Auto-Reset durch (der ermittelte Korrekturwert wird automatisch
eingestellt).

• Während der 4 Minuten, in denen Auto-Reset durchgeführt wird,

können keine Einstellparameter verändert werden.

• Nach Beendigung von Auto-Reset erlischt die AT-Kontrollanzeige und

es können wieder alle Einstellparameter verändert werden.

Advertising