WIKA CS4S Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

Betriebsanleitung Temperaturregler Typ CS4S

V1.1

06/2005

- 36 -

Standardfunktionen

[Sensorkorrektur]
[Eingabesperre]
[Messbereichsüberwachung]

• Bei Thermoelementen und Widerstandsthermometern blinkt “

” auf dem PV-Display beim

Überschreiten des Anzeigebereichs (Überlauf) und ”

” beim Unterschreiten des

Anzeigebereichs (Unterlauf).
Wenn der Messwert außerhalb des Regelbereiches liegt, werden die Regelausgänge 1 (OUT1)
und 2 (OUT2) ausgeschaltet (bei Regelausgang analoges Stromsignal wird die eingestellte
minimale Ausgangsleistung von Regelausgang 1 (OUT1) angefahren).
Bei manueller Regelung jedoch wird weiterhin die aktuell eingestellte Stellgröße beibehalten.

Anzeige- und Regelbereiche bei Thermoelementen und Widerstandsthermometern

Eingangs-ko

nfiguration

Messbereich Anzeigebereich Regelbereich

–199.9 ... 400.0 °C

–199.9 ... 450.0 °C

–205.0 ... 450.0 °C

K, T

–199.9 ... 750.0 °F

–199.9 ... 850.0 °F

–209.0 ... 850.0 °F

–200 ... 1370 °C

–250 ... 1420 °C

–250 ... 1420 °C

K

–320 ... 2500 °F

–370 ... 2550 °F

–370 ... 2550 °F

–200 ... 1000 °C

–250 ... 1050 °C

–250 ... 1050 °C

J

–320 ... 1800 °F

–370 ... 1850 °F

–370 ... 1850 °F

0 ... 1760 °C

–50 ... 1810 °C

–50 ... 1810 °C

R, S

0 ... 3200 °F

–50 ... 3250 °F

–50 ... 3250 °F

0 ... 1820 °C

–50 ... 1870 °C

–50 ... 1870 °C

B

0 ... 3300 °F

–50 ... 3350 °F

–50 ... 3350 °F

–200 ... 800 °C

–250 ... 850 °C

–250 ... 850 °C

E

–320 ... 1500 °F

–370 ... 1550 °F

–370 ... 1550 °F

–200 ... 1300 °C

–250 ... 1350 °C

–250 ... 1350 °C

N

–320 ... 2300 °F

–370 ... 2350 °F

–370 ... 2350 °F

0 ... 1390 °C

–50 ... 1440 °C

–50 ... 1440 °C

PL-

II

0 ... 2500 °F

–50 ... 2550 °F

–50 ... 2550 °F

0 ... 2315 °C

–50 ... 2365 °C

–50 ... 2365 °C

C(W/Re5-26)

0 ... 4200 °F

–50 ... 4250 °F

–50 ... 4250 °F

–199.9 ... 850.0 °C

–199.9 ... 900.0 °C

–210.0 ... 900.0 °C

–200 ... 850 °C

–210 ... 900 °C

–210 ... 900 °C

–199.9 ... 999.9 °F

–199.9 ... 999.9 °F

–211.0 ... 1099.9 °F

Pt100

–300 ... 1500 °F

–318 ... 1600 °F

–318 ... 1600 °F

–199.9 ... 500.0 °C

–199.9 ... 550.0 °C

–206.0 ... 550.0 °C

–200 ... 500 °C

–206 ... 550 °C

–206 ... 550 °C

–199.9 ... 900.0 °F

–199.9 ... 999.9 °F

–211.0 ... 999.9 °F

JPt100

–300 ... 900 °F

–312 ... 1000 °F

–312 ... 1000 °F

• Bei Strom-/Spannungssignalen blinkt “

” auf dem PV-Display beim Überschreiten des

Anzeigebereichs (Überlauf) und ”

” beim Unterschreiten des Anzeigebereichs (Unterlauf).


Wenn der Messwert außerhalb des Regelbereiches liegt, werden die Regelausgänge 1 (OUT1)
und 2 (OUT2) gemäß der Einstellung in der Auswahl „Ausgangsstatus bei Eingangsüber-
schreitung“ angefahren (EIN oder AUS, bei Regelausgang analoges Stromsignal die eingestellten
minimalen oder maximalen Ausgangsleistungen).
Bei manueller Regelung jedoch wird weiterhin die aktuell eingestellte Stellgröße beibehalten.

Anzeigebereich bei Eingang Strom-/Spannungssignal

[skalierter Anfangswert – Messspanne x 1 %] bis [skalierter Endwert + Messspanne x 10 %]
Ist der Messwert außerhalb des Bereichs –1999 ... 9999, blinkt ebenfalls auf dem PV-Display

” oder “

”, auch wenn der eigentliche Anzeigebereich gemäß der Definition noch

nicht unter-/überschritten wurde.

Regelbereich bei Eingang Strom-/Spannungssignal

[skalierter Anfangswert – Messspanne x 1 %] bis [skalierter Endwert + Messspanne x 10 %]

Advertising