WIKA CS4S Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

Betriebsanleitung Temperaturregler Typ CS4S

V1.1

06/2005

- 22 -

Verzögerungszeit Alarm 1 (A1)
• Eingabe der Verzögerungszeit für Alarm 1 (A1)

Der Alarmausgang wird erst um die eingestellte Zeit nach dem
Erreichen des Alarmwertes geschaltet.

• Nicht verfügbar, wenn „kein Alarm“ als Alarmtyp für Alarm 1 (A1)

ausgewählt wurde.

• Einstellbereich: 0 ... 9999 Sekunden

0 Sekunden

Verzögerungszeit Alarm 2 (A2)
• Eingabe der Verzögerungszeit für Alarm 2 (A2)

Der Alarmausgang wird erst um die eingestellte Zeit nach dem
Erreichen des Alarmwertes geschaltet.

• Nicht verfügbar, wenn „kein Alarm“ als Alarmtyp für Alarm 2 (A2)

ausgewählt wurde oder wenn die Optionen [2AS] oder [2AL] nicht
vorhanden sind.

• Einstellbereich: 0 ... 9999 Sekunden

0 Sekunden

Regelwirkung Heizen/Kühlen
• Auswahl der Regelwirkung Heizen (indirekt) oder Kühlen (direkt).
• Auswahl: Heizen (indirekt) :

Kühlen

(direkt)

:

Heizen
(indirekt)

Auto-Tuning BIAS-Einstellung
• Eingabe des BIAS-Wertes für die PID-Selbstoptimierung.
• Nicht verfügbar bei Eingang Strom-/Spannungssignal
• Einstellbereich: 0 ... 50 °C (0 ... 100 °F),

mit Dezimalpunkt 0.0 ... 50.0 °C (0.0 ... 100.0 °F)

20 °C

SVTC BIAS-Einstellung
• Eingabe des BIAS-Wertes für die externe Sollwertvorgabe.

Wird der Regler im SVTC-Modus betrieben (Sollwertvorgabe über
Schnittstelle von einer Master-Einheit) kann dem vorgegebenen
Sollwert ein BIAS-Wert (Offset) überlagert werden.

• Nur verfügbar, wenn die Option [CR5] vorhanden ist.
• Einstellbereich: ±20 % vom eingestellten Messbereich

oder ±20 % der skalierten Spanne (bei Eingang
Strom-/Spannungssignal)

Der negative Minimalwert ist jedoch –1999, –199.9,
–19.99 oder –1.999.

0

SV2 Anzeigeverhalten
• Auswahl ob der Sollwert 2 (SV2) angezeigt wird oder nicht.
• Nur verfügbar, wenn die Option [SV2] vorhanden ist.
• Auswahl:

anzeigen

nicht anzeigen

nicht
anzeigen

Ausgangsstatus bei Eingangsüberschreitung
• Auswahl des Ausgangsstatus vorn Regelausgang 1 (OUT1) bei

Eingangsüber-/unterschreitung.

• Nur verfügbar bei Regelausgang analoges Stromsignal (4 ... 20 mA) in

Verbindung mit Eingang Strom-/Spannungssignal

• Auswahl:

(Ausgang AUS)

(Ausgang EIN)

Ausgang AUS

Funktionsweise

OUT

/

OFF

-Taste

• Einstellung der Funktionsweise für die

OUT

/

OFF

-Taste.

• Auswahl:

Regelausgang ausschalten (OFF–Funktion)

Umschaltung automatische/manuelle Regelung

OFF-Funktion

Advertising