WIKA CS4S Benutzerhandbuch
Seite 12

Betriebsanleitung Temperaturregler Typ CS4S
V1.1
•
06/2005
- 12 -
5.1 Flussdiagramm der Programmierebenen
MODE
Ist-/Sollwert-
anzeige
OUT
/
OFF
(ca. 1 s)
Regelausgang AUS [
] oder
manuelle Regelung (*1)
Anzeige
der
Ausgangsleistung
MODE (ca. 3 s)
MODE
▲
+ MODE
▼
+ MODE (ca. 3 s)
[Sollwertebene] [Parameterebene] [Hilfs-Parameterbene 1]
Sollwert 1
(SV1) [ ]
AT
Auto-Tuning/Auto-
Reset [
/
]
Sperrebene
[
]
MODE MODE
MODE
Sollwert2
(SV2) [
]
Regelausgang 1 (OUT1)
Proportionalband [ ]
maximaler
Sollwert
[
]
MODE MODE
MODE
Regelausgang 2 (OUT2)
Proportionalband [
]
minimaler
Sollwert
[
]
MODE
MODE
Integralzeit
[ ]
Sensorkorrektur
[
]
MODE
MODE
Differentialzeit
[ ]
Kommunikations-Pro
tokoll [
]
MODE
MODE
ARW Vorgabe
[ ]
Geräteadresse
[
]
MODE
MODE
Regelausgang 1 (OUT1)
Zykluszeit [ ]
Übertragungsrate
[
]
MODE
MODE
Regelausgang 2 (OUT2)
Zykluszeit [
]
Heizungsdefektalarm
[
. ]
Parität
[
]
MODE
MODE
MODE
Alarmwert Alarm 1 (A1)
[
]
Regelschleifenüber-
wachung Zeit [
]
Stopp-Bit
[
]
MODE
MODE
MODE
Alarmwert Alarm 2 (A2 )
[
]
Regelschleifenüber-
wachung Spanne [
]
MODE
MODE
•
▲
+ MODE:
MODE-Taste drücken während die
▲
-Taste gedrückt ist.
•
▼
+ MODE (ca. 3s):
MODE-Taste für ca. 3 Sekunden drücken während die
▼
-Taste gedrückt ist.
•
▲
+
▼
+ MODE (ca. 3s): MODE-Taste für ca. 3 Sekunden drücken während die
▲
- und
▼
-Tasten gedrückt sind.
• Gestrichelte Linien zeigen Optionen, die nur angezeigt werden, wenn die Option auch wirklich vorhanden ist.
(*1) Wenn für die
OUT
/
OFF
–Taste die Funktionsweise “Umschaltung automatische/manuelle Regelung” gewählt wurde,
kann mit der
OUT
/
OFF
Taste der Regelausgang nicht auf OFF geschaltet werden, sondern es wird der manuelle
Reglerbetrieb aktiviert.