WIKA CS4S Benutzerhandbuch
Seite 39

Betriebsanleitung Temperaturregler Typ CS4S
V1.1
•
06/2005
- 39 -
2. Regelausgang (OUT2) [Option DT2]
Wenn die Option 2. Regelausgang (OUT2) vorhanden ist, kann keine von den beiden Optionen
Alarmausgang 2 oder Heizungsdefektalarm ausgewählt werden.
Proportionalband (OUT2) : 0.0 ... 10.0-fache des Proportionalbandes von Regelausgang 1 (OUT1)
(bei Wert 0 Regelverhalten ON/OFF)
Integralzeit (OUT2)
: identisch mit Integralzeit Regelausgang 1 (OUT1)
Differentialzeit (OUT2)
: identisch mit Differentialzeit Regelausgang 1 (OUT1)
Zykluszeit (OUT2)
: 1 ... 120 Sekunden
Überlapp-/Totband
: bei Eingang Widerstandsthermometer oder Thermoelement
-100.0 ... 100.0 °C (°F)
bei Eingang Strom-/Spannungssignal -1000 ... 1000
Hysterese (OUT2) bei ON/OFF-Regelverhalten:
Thermoelemente und Widerstandsthermometer : 0.1 ... 100.0 °C (°F)
Strom-/Spannungssignale
: 1 ... 1000
Ausgang
: berührungsloses Relais, Belastbarkeit 250 VAC 0,3 A (ohmsche Last)
Regelcharakteristik OUT2 : Es kann eine der folgenden Charakteristiken für die Kühlung ausgewählt
werden:
• Luftkühlung (lineare Charakteristik)
•
Ölkühlung
(1,5-fache
lineare Charakteristik)
•
Wasserkühlung
(2-fache lineare Charakteristik)
Serielle Schnittstelle [Option CR5]
Diese Option ist nicht möglich in Kombination mit der Option Parameterspeicher für 2 Sollwerte [SV2].
Die folgenden Operationen können von einem externen Computer aus durchgeführt werden:
(1) Auslesen und Einstellen der unterschiedlichen Einstellwerte
(2) Auslesen des Messwertes und der Schaltzustände
(3) Änderungen der Funktionen
Schnittstelle
: basierend auf EIA RS-485
Kommunikationsmethode
: halb-duplex Kommunikation Start-Stop Synchron
Übertragungsrate
: 2400, 4800, 9600, 19200 bps
Parität
: gerade, ungerade und keine Parität
Stopp-Bit
: 1, 2
Übertragungsprotokoll :
WIKA-Protokoll, Modbus RTU, Modbus ASCII
Ermittlung Übertragungsfehler : doppelte Fehlererkennung über Parität und Checksumme
Datenformat:
Übertragungs-
protokoll
WIKA-Protokoll Modbus ASCII
Modbus RTU
Start-Bit 1
1
1
Daten-Bit 7
7
8
Parität
gerade
wählbar (gerade)
wählbar (keine)
Stopp-Bit
1
wählbar (1)
wählbar (1)
Die Einstellung des Daten-Bit wird automatisch geändert.
Parameterspeicher für 2 Sollwerte SV1/SV2 (extern anwählbar) [Option SV2]
Die Sollwerte SV1 und SV2 können von Außen mit Hilfe eines externen Schalters umgeschaltet
werden.
Diese Option ist nicht möglich in Kombination mit der Option serielle Schnittstelle [CR5].
Klemmen 13 und 14 unterbrochen
: Sollwert 1 (SV1) ist aktiv
Klemmen 13 und 14 kurzgeschlossen : Sollwert 2 (SV2) ist aktiv
Kurzschlussstrom :
6
mA
Klemmenabdeckung [Option KAB]
Aufsteckbare Abdeckung der Anschlussklemmen zur Vermeidung von Stromschlägen
( ): Grundeinstellung