Aufnehmen von einem anderen gerät, Aufnehmen 06 – Pioneer DVR-5100H-S Benutzerhandbuch
Seite 57

Aufnehmen
06
57
Ge
Deutsch
• Beim Schnelldurchlauf einer DVD wird kein Ton
gesendet, wenn der Recorder gleichzeitig gerade auf die
DVD aufnimmt (siehe unter
Disc-Schnelldurchlauf
auf
Seite 40).
• Sie können diese Funktion nicht nutzen, solange die
Funktion „Auto Start Recording“ (Aufnahme mit
automatischem Start) aktiv ist oder sich diese Funktion
in Bereitschaft befindet.
• Sie können während des Kopierens oder der
Datensicherung die Funktion des gleichzeitigen
Aufnehmens und Wiedergebens nicht verwenden.
• Sie können während der Aufnahme oder in
Bereitschaftsstellung für Timeraufnahmen keinen
Festplattentitel und auch keine DVD oder Video-CD/
Super VCD abspielen, wenn die Einstellung für das
System der eingegebenen Zeilen nicht mit dem
System des TV-Zeilensystems des Disc- bzw.
Festplattentitels übereinstimmt (siehe auch unter
System der eingegebenen Zeilen
auf Seite 95). Auch
wenn sich während der gleichzeitigen Aufnahme
und Wiedergabe das TV-Zeilensystem des
wiedergegebenen Titels/DVD-Titels ändert, wird die
Wiedergabe automatisch gestoppt.
Aufnehmen von einem anderen
Gerät
Sie können von einem externen Gerät wie beispielsweise
einem Camcorder oder einem Video(kassetten)recorder
(VCR) aufnehmen, das an einen der externen Eingänge des
Recorders angeschlossen ist.
1
Vergewissern Sie sich, ob das Gerät, von dem Sie
aufnehmen wollen, richtig an den DVD-Recorder
angeschlossen ist.
Hinsichtlich der Wahlmöglichkeiten für den Anschluss
siehe Kapitel 2 (
Anschließen
).
2
Drücken Sie, um einen der externen Eingänge zu
wählen, von dem Sie aufnehmen wollen, die Taste
INPUT SELECT wiederholt.
Es gibt drei analoge Eingänge und einen digitalen DV-
Eingang. Der momentane Eingang wird auf dem Bildschirm
und dem Display des vorderen Bedienfeldes angezeigt:
•
AV2/L1
– Eingang 1
•
L2
– Eingang 2 (vorderes Bedienfeld)
•
L3
– Eingang 3/Aufnahmen mit automatischem Start
•
DV
– DV-Eingang/Ausgang (vorderes Bedienfeld)
Überprüfen Sie, ob die Einstellungen für
Audio In (Audio-
Eingang)
hinsichtlich von
External Audio (Externes
Audio)
,
Bilingual Recording (Zweisprachiges
Aufnehmen)
und
DV Input (Digital-Video-Eingang)
Ihren Wünschen entsprechen (siehe unter
Einstellungen
für den Audio-Eingang
auf Seite 100).
• Wenn das Seitenverhältnis verzerrt
(zusammengedrückt oder gestreckt) ist, dann stellen
Sie Ihr Gerät oder Ihren Fernseher, von dem Sie
aufnehmen wollen, vor der Aufnahme richtig ein.
3
Stellen Sie den Recorder ein.
• Verwenden Sie für die Einstellung der Aufnahmequalität
die Taste
REC MODE
. Zu Einzelheiten siehe unter
Einstellung der Bildqualität/Aufnahmezeit
auf Seite 49.
• Drücken Sie die Taste
HDD
, wenn Sie auf die Festplatte,
oder die Taste
DVD
, wenn Sie auf eine DVD aufnehmen
wollen.
4
Wenn Sie bereit sind, die Aufnahme zu starten,
dann drücken Sie die Taste
ì
REC.
• Der Recorder startet die Aufnahme nur dann von der
Buchse
DV IN/OUT
, wenn es ein gültiges Signal gibt.
Die Aufnahme wird auch dann unterbrochen, wenn das
Signal während der Aufnahme unterbrochen ist.
Hinweise
• Wenn die Quelle, von der Sie aufnehmen wollen, unter
Verwendung von CopyGuard kopiergeschützt ist, ist
keine Aufnahme möglich. Zu Einzelheiten siehe unter
Einschränkungen bei Video-Aufnahmen
auf Seite 48.
VR mode
Video mode
HDD
INPUT
SELECT
HDD
DVD
ENTER
CLEAR
REC
REC MODE
ì
DVR-03_HDD_Ge.book 57 ページ 2003年9月17日 水曜日 午後1時41分