Editieren 08, Verriegeln / entriegeln, Alles löschen – Pioneer DVR-5100H-S Benutzerhandbuch
Seite 80: Rückgängig machen

Editieren
08
80
Ge
Hinweise
• Während der „Auto Start Recording“ (Aufnahme mit
automatischem Start) ist es nicht möglich,
Kapitelmarkierungen einzufügen.
• Wenn Sie eine Aufnahme im VR-Modus anhalten
(Pause), beginnt der Recorder automatisch ein neues
Kapitel, wenn Sie die Aufnahme fortsetzen.
• Wenn Sie im Video-Modus aufnehmen, fügt der
Recorder in regelmäßigen Abständen automatisch
Kapitelmarkierungen ein. Es ist nicht möglich, nach der
Aufnahme von Hand zusätzliche Kapitelmarkierungen
hinzuzufügen (siehe auch unter
Automatische Kapitel-
Markierung (Video)
auf Seite 105).
• Der Inhalt einer Play List und der Original-Inhalt einer
Disc können jeweils bis zu 999 Kapitel umfassen.
• Ähnliche Befehle für das Editieren von Kapiteln sind für
den Inhalt der Festplatte vom Bildschirm für das
Kopieren von der Festplatte auf DVD aus verfügbar.
Siehe auch unter
Kopieren von der Festplatte auf eine
DVD*
auf Seite 64.
Verriegeln / Entriegeln
Sie können einen Titel verriegeln (sperren), so dass er nicht
versehentlich (oder durch andere) editiert oder gelöscht
werden kann. Wenn Sie ihn editieren müssen, können Sie
ihn später immer entriegeln (freigeben).
Important
• Sie können Editierungen, die Sie vor der Änderung des
Verriegelungsstatus vorgenommen haben, nicht
rückgängig machen. Sie können auch einen
Verriegelungs-/Entriegelungsbefehl (Sperr-/
Freigabebefehl) nicht unter Verwendung der
Wahlmöglichkeit
Undo
aus dem Menü Disc-Navigator
heraus rückgängig machen.
1
Wählen Sie von den Wahlmöglichkeiten des
Menüs Disc-Navigator die Position „Lock“
(Verriegeln/Sperren).
2
Verwenden Sie
/ / /
(Cursor-Tasten) zur
Auswahl des DVD-Titels, den Sie sperren wollen
(oder dessen Sperre Sie aufheben wollen) und
drücken Sie anschließend ENTER.
Ein entriegelter (freigegebener) Titel wird verriegelt
(geperrt), und umgekehrt wird ein verriegelter (gesperrter)
Titel entriegelt (freigegeben). Gesperrte Titel sind im Disc-
Navigator mit einem Schloss-Bildzeichen (Icon)
gekennzeichnet.
• Denken Sie daran, wenn Sie von der Festplatte editieren,
dass sich der Titel, nach dem Sie suchen,
möglicherweise in einer anderen als der angezeigten
Gruppe befindet.
3
Drücken Sie die Taste RETURN, um zu den
Wahlmöglichkeiten des Menüs Disc-Navigator
zuurückzugehen, oder wählen Sie einen anderen
Titel, um ihn zu sperren oder freizugeben.
Alles löschen
Dieser Befehl löscht alle nicht verriegelten bzw. nicht
gesperrten Titel auf der Disc (siehe auch unter
Verriegeln /
Entriegeln
auf Seite 80).
1
Wählen Sie von den Wahlmöglichkeiten des
Menüs Disc-Navigator die Position „Erase All“ (Alles
löschen).
2
Markieren Sie „Yes“, um das Löschen zu
bestätigen, oder „No“, um es zu annullieren, und
drücken Sie anschließend ENTER.
Rückgängig machen
Wenn Sie während des Editierens einen Fehler machen,
können Sie ihn im Allgemeinen rückgängig machen. Für
das Rückgängigmachen gibt es drei Stufen, mit anderen
Worten, Sie können die letzten drei Editierungen, die Sie
vorgenommen haben, rückgängig machen.
•
Wählen Sie von den Wahlmöglichkeiten des
Menüs Disc-Navigator die Position „Undo“
(Rückgängig machen).
• Nachdem Sie die Disc aus dem Recorder genommen
oder den Recorder in den Bereitschaftsmodus
(Standby) versetzt haben, können Sie nichts mehr
rückgängig machen.
• Folgende Operationen können Sie nicht rückgängig
machen: das Initialisieren, Bespielen oder Finalisieren
einer Disc sowie das Verriegeln (Sperren) und
Entriegeln (Freigeben) von Titeln.
• Sie können Editierungen noch rückgängig machen,
nachdem Sie den Bildschirm Disc-Navigator verlassen
haben.
VR mode
Video mode
HDD
Original
1/1
12:30 Wed15/11 Pr 5 LP
Undo
DVD
1
2
3
4
Disc Navigator
Lock
Erase All
DVD Remain
0h37m(FINE)
VR mode
Video mode
HDD
Original
1/1
Undo
DVD
1
2
3
4
Disc Navigator
Erase all titles?
Lock
Erase All
DVD Remain
0h37m(FINE)
Yes
No
VR mode
Video mode
DVR-03_HDD_Ge.book 80 ページ 2003年9月17日 水曜日 午後1時41分