Automatisches aufnehmen von einem satelliten-tuner, Aufnehmen von einem dv-camcorder, Aufnehmen 06 – Pioneer DVR-5100H-S Benutzerhandbuch
Seite 58

Aufnehmen
06
58
Ge
Automatisches Aufnehmen von
einem Satelliten-Tuner
Wenn Sie einen Satelliten-Tuner oder eine andere Art einer
Set-Top-Box haben, die an den Eingang
L3
angeschlossen
ist, ist es für Sie möglich, dass der Recorder automatisch
eine Aufnahme bei den Timer-Einstellungen des
angeschlossenen Geräts startet und stoppt. (Wenn das
andere Gerät keinen eingebauten Timer besitzt, müssen Sie
es zusammen mit einer externen Timer-Einheit einsetzen.)
Nach der Einrichtung für das „Auto Start Recording“
(Aufnehmen mit automatischem Start) startet der Recorder,
sobald er ein Signal von dem anderen Gerät erhält. Wenn
keine Signale mehr kommen, stoppt der Recorder die
Aufnahme.
Wichtig
• Der Recorder braucht nach dem Empfang eines
solchen Signals eine kleine Weile für das Einschalten
und den Start der Aufnahme. Bitte beachten Sie das bei
der Einstellung des Timers.
1
Stellen Sie den Timer für den Satelliten-Receiver
(oder ein anderes Gerät) ein und überführen Sie es in
den Bereitschaftsmodus (Standby), wenn
erforderlich.
Informieren Sie sich in der mit dem Receiver mitgelieferten
Bedienungsanleitung, wenn Sie sich hinsichtlich der
Verfahrensweise nicht sicher sind.
2
Überprüfen Sie, ob die Einstellungen für Audio In
(Audio-Eingang) hinsichtlich von External Audio
(Externes Audio) und Bilingual Recording
(Zweisprachiges Aufnehmen) Ihren Wünschen
entsprechen.
Zu Einzelheiten siehe unter
Einstellungen für den Audio-
Eingang
auf Seite 100.
3
Stellen Sie den Recorder ein.
• Verwenden Sie für die Einstellung der Aufnahmequalität
die Taste
REC MODE
. Zu Einzelheiten siehe unter
Einstellung der Bildqualität/Aufnahmezeit
auf Seite 49.
4
Drücken Sie die Taste FUNCTION auf dem
vorderen Bedienfeld und halten Sie sie 3 Sekunden
lang gedrückt.
Der Recorder geht in den Bereitschaftsmodus (Standby)
über, und auf dem Display des vorderen Bedienfeldes
leuchtet die
AUTO
-Anzeige.
Der Recorder schaltet sich automatisch ein und startet die
Aufnahme, sobald das Signal vom anderen Gerät ankommt.
Die Aufnahme wird gestoppt, sobald sich das andere Gerät
ausgeschaltet hat.
• Drücken Sie, um das Aufnehmen mit autoatischem
Start zu deaktivieren, die Taste
STANDBY/ON
.
Daraufhin erlischt die Anzeige.
• Um eine Aufnahme mit automatischen Start
abzubrechen, nachdem sie bereits begonnen hat,
drücken Sie 3 Sekunden lang die Taste
ì
REC
und
anschließend die Taste
STOP REC
.
Hinweise
• Bei der Verwendung dieser Funktion ist ein direktes
Aufnehmen auf eine DVD nicht möglich.
• Sie können die Funktion Aufnehmen mit automatischen
Start nicht einstellen, wenn:
• der Recorder gerade aufnimmt oder sich in
Timeraufnahme-Bereitschaft befindet.
• die Festplatte nicht bespielbar ist.
• die Festplatte bereits die maximale Anzahl von Titeln
(99) enthält.
• Wenn die Funktion Aufnehmen mit automatischen
Start eingestellt ist, startet sie nicht wenn eine andere
Timer-Aufnahme im Gange ist.
• Timer-Aufnahmen haben Vorrang vor Aufnahmen mit
automatischem Start. Eine Aufnahme mit
automatischem Start wird sofort gestoppt, wenn eine
Timer-Aufnahme im Begriff ist zu starten. Nachdem die
Timer-Aufnahme zu Ende ist, wird die Aufnahme mit
automatischem Start fortgesetzt.
Aufnehmen von einem DV-Camcorder
Sie können von einem DV-Camcorder aufnehmen, der an die
Buchse
DV IN/OUT
auf dem vorderen Bedienfeld des
Recorders angeschlossen ist. Unter Verwendung der
Fernbedienung des Recorders können Sie sowohl den
Camcorder als auch den Recorder bedienen.
Vergewissern Sie sich vor der Aufnahme, ob der Audio-
Eingang für die Buchse
DV IN/OUT
eingestellt ist (siehe
unter
DV-Eingang
auf Seite 101).
HDD
VR mode
Video mode
HDD
RETURN
HOME
MENU
HDD
DVD
ENTER
CLEAR
PAUSE
STOP
REV SCAN
PLAY
FWD SCAN
STEP/SLOW
REC MODE
ì
DVR-03_HDD_Ge.book 58 ページ 2003年9月17日 水曜日 午後1時41分