Apple Color 1.0 Benutzerhandbuch
Seite 179

Kapitel 8
Video Scopes
179
Luma
Im Scope „Luma“ werden die relativen Pegel der Helligkeit innerhalb des Bilds ange-
zeigt. Spitzen oder Tiefen in der angezeigten Oszillogrammlinie lassen die kritischen
(„grellen“) Stellen wie auch die besonders dunklen Bereiche in einem Bild sehr leicht
erkennen.
Der Unterschied zwischen der höchsten Spitze und der geringsten Tiefe im Raster des
Scope „Luma“ zeigt Ihnen das Gesamtkontrastverhältnis der Aufnahme an; die durch-
schnittliche Dicke der Waveform zeigt die durchschnittliche Belichtung an. Waveforms,
die zu flach verlaufen, deuten auf dunkle Bilder hin, während zu hoch verlaufende
Waveforms unter Umständen ein Anzeichen für Überbelichtung sind.
Wenn Sie einen Qualitätssicherungsdurchlauf für ein Projekt vornehmen und dabei die
Einstellungen „Broadcast Safe“ nicht aktiviert sind, können Sie auch mithilfe der Skala
leicht Videopegel erkennen, die über und unter den empfohlenen Grenzwerten liegen.
Überbelichtete Waveform
Unterbelichtete Waveform
Gut belichtete Waveform