Apple Color 1.0 Benutzerhandbuch
Seite 417

Index
417
Umgehen von Knoten 278
User Preferences, Bereich 121
V
Farbziele 183
I-Balken 183
Q-Balken 184
Verarbeitung
Verbinden von Knoten 274–276
Verknüpfungslinien (Noodles) 273
Verwalten von Korrekturen und
Korrektursätzen 303–328
Video
Farbbalken 381
Kalibrierung 381
und Chroma-Subsampling 31
3D Color Space 187
3D-Scopes neu positionieren 173
bei Wiedergabe aktualisieren 172
Chroma 180
Farbe ein- und ausschalten 173
Histogram 185
Luma 179
Modus auswählen 172
Optionen 172
Overlay 178
Parade 175–177
Präzision 171
Red/Green/Blue Channels 178
Vectorscopes 181–184
Waveform 174
Y’CbCr 180
zoomen 173
zurücksetzen 173
Videoeinführungen 11
Videomonitor kalibrieren 382
Videospuren 146
Vignette
als „Abfallmaske“ 264
animieren 261
benutzerdefinierte Formen 261
bewegen 260
Effekte 244
Formen 260
Größe ändern 260
Innen- und Außenbereich anpassen 264
Steuerelemente auf dem Bildschirm 260
Steuerungen 257–259
und sekundäre Keys 264
Vorschauen 255
Weichheit anpassen 261
Vignetten 258
Virtuelle Regler 74
Vorgezogenes Rendern
als Bewertungsmonitor verwenden 133
Deinterlacing 117
Vollbildmodus und Viertelbildmodus 132
W
Warnungen 121
Waveform, Scope 174
Weißpunkt
mit dem Regler „Highlight“ anpassen 204
Wiedergabe
Dauer einstellen 153
Einstellungen 126
in der Timeline 151
Modi 152
Schleife 123, 154
starten und stoppen 152
Wiedergabekurzbefehle 386
Wiedergeben eines Projekts 152
Workflows 41–69
bandbasierter 47
bandfreier DI- 59
Film-zu-Band 53
Überblick 42
Videofertigstellung in Final Cut Pro 46
X
Y
Y’CbCr (im 3D-Farbraum-Scope) 189
Y’CbCr, Scope 180
Y’CbCr-Farbmodell 28
Z
Zeiger 161
Zoomen
im Aufnahmen-Browser 320
im Bildvorschaubereich 338
in Timeline 154
in Video Scopes 173
Zurücksetzen von Video Scopes 173
Zusammenfügen