Apple Color 1.0 Benutzerhandbuch
Seite 5

Inhalt
5
Erläuterungen zu Anpassungen an Schatten-, Mittel- und Lichttönen
Verwendungszweck des Arbeitsraums „Secondaries“
Wählen eines zu korrigierenden Bereichs mithilfe der HSL-Qualifikationskriterien
Isolieren eines Bereichs mithilfe der Vignetten-Steuerungen
Anpassen des Innen- und Außenbereichs der Auswahl
Die Color FX-Benutzeroberfläche
Anlegen und Verbinden von Knoten
Erstellen von Effekten im Arbeitsraum „Color FX“
Verwenden des Arbeitsraums „Color FX“ in Verbindung mit Interlace-Aufnahmen
Sichern von bevorzugten Effekten im Bin „Color FX“
Verwenden des Arbeitsraums „Primary Out“
Vornehmen zusätzlicher Korrekturen mithilfe des Arbeitsraums „Primary In“
Erläuterungen zum Bildverarbeitungsablauf
Verwenden der Steuerungen „Ceiling“
Verwalten von Korrekturen und Korrektursätzen
Der Unterschied zwischen Korrekturen und Korrektursätzen
Sichern und Verwenden von Korrekturen und Korrektursätzen
Anwenden gesicherter Korrekturen und Korrektursätze auf Aufnahmen
Verwalten von Farbkorrektursätzen in der Timeline
Verwenden der Tasten „Copy to“ in den Arbeitsräumen „Primary In“ und „Primary Out“
Verwenden der Speicherbanken „Copy Grade“ und „Paste Grade“
Festlegen eines bevorzugten Korrektursatzes in der Timeline