Apple Color 1.0 Benutzerhandbuch
Seite 409

Index
409
Color
Benutzeroberfläche
für optimales Überwachen anpassen 136
Einschränkungen im Programm 44
Installationshandbuch 10
Knoten 296
Programmdokumentation 10
programmübergreifender Workflow 56
zusätzliche webbasierte Informationen 11
bevorzugte Effekte sichern 285
Darstellung „Node View“ 272
Effekte 272
mit Keyframes bearbeiten 331
Oberfläche 272
Verknüpfungslinien (Noodles) 273
Colorist, Feld 116
Composite Limit 119
Copy, Tasten 314
CP100 398
konfigurieren 398
Steuerelemente 399
konfigurieren 400
Konsole
für Transport 403
mit Knopf 404
Steuerelemente 402
Trackball 402
D
Übertragung vom Negativ nach DPX 66
Deaktivieren
Deinterlace Renders, Option 117
Deinterlace, Knoten 297
Deinterlacing 160
Difference, Knoten 282, 288
Digital Intermediates (DI) 59
Schnittlisten auswerten 68
Telecine-Offline/Online-Workflow 64
Workflows 26, 59
Digitalduplikate 59
Display LUT
Farbzuordnungstabellen für Anzeige 116
in QuickTime konvertieren 61, 104
Drehen von Aufnahmen 341
Drittanbietercodecs 102
Druckerpunkte 21
Anpassungen vornehmen 240
Definition 240
E
Edge Detector, Knoten 290
Effekte
bevorzugte im Bin „Color FX“ 285
mit Keyframes bearbeiten 329
Einblenden von Spuren in der Timeline 150
Eingabefelder 74
Eingänge
Eingestellte Werte
Einheiten
im Lineal des Fensters „Timeline“ 148
Einrasten 167
Einsetzen
Einstellungen
aktuelle auswählen 151
Anzeige in der Timeline anpassen 148
Auflösung 116
Auswahl für alle aufheben 157
automatisches Sichern 130
Benutzeroberfläche 123
Broadcast Safe 118
Codec 116
eingestellte Werte 159
für Projekte 115
für Steuerungsschnittstellen 122
im Aufnahmen-Browser auswählen 113
in der Timeline 156
Notizen hinzufügen 112
Notizen löschen 113
Rendern 121
suchen 110
Verarbeitung 126
Wiedergabe 126
zusammenhängende auswählen 156
Enable Clipping 120
Endloswiedergabe 123, 154
Entfernen von Spuren 150
Erneutes Anpassen
Online-Medien 51, 53
Projekte 95
Schnittlisten-basierte Projekte 95
XML-basierte Projekte 95