Apple Color 1.0 Benutzerhandbuch
Seite 247

Kapitel 10
Secondaries
247
Falls Sie mit den Steuerelementen „Effekte einschränken“ des Filters „3-Wege-Farbkor-
rektur“ in Final Cut Pro vertraut sind, werden Sie feststellen, dass die HSL-Steuerungen
im Arbeitsraum „Secondaries“ mehr oder weniger ähnlich funktionieren.
Die HSL-Steuerungen funktionieren wie ein Chroma-Keyer. Durch die Auswahl von Farb-
ton-, Sättigungs- und Luminanzbereichen, erstellen Sie eine Maske, die zur Definition
des Bildbereichs verwendet wird, auf den Korrekturen angewendet werden. Alle Bild-
teile außerhalb der Maske bleiben davon unberührt (obwohl Sie auch angeben können,
welcher Teil der Maske angepasst werden soll – der Innen- oder der Außenbereich).
Die HSL-Qualifikationseinstellungen tasten immer die Bilddaten vom unkorrigierten Ori-
ginalbild ab. Es spielt also keine Rolle, welche Anpassungen im Arbeitsraum „Primary In“
vorgenommen wurden; zum Ausführen des Keys werden die Originalbildwerte herange-
zogen. Selbst wenn Sie zum Beispiel das Bild im Arbeitsraum „Primary In“ vollkommen
entsättigen, können Sie trotzdem einen Chroma-Key im Arbeitsraum „Secondaries“
ausführen.
Originalbild
HSL-Qualifikationseinstellungen
Maske
Korrigiertes Bild