Apple Color 1.0 Benutzerhandbuch
Seite 83

Kapitel 3
Verwenden der Color-Oberfläche
83
Gesicherte Korrektursätze sind Dateibündel mit allen Korrekturen, aus denen sich der
betreffende Korrektursatz zusammensetzt. Beispiel: Ein Korrektursatz mit Primär-,
Sekundär- und Color FX-Farbkorrekturen könnte ein Verzeichnis mit dem Namen des
Korrektursatzes (Grade_Name.date.grd) und den folgenden Dateien sein:
 Grade_Name.date.lsi
 Grade_Name.date.pcc
 Grade_Name.date.scc
 Grade_Name.date.cfx
Verwalten gesicherter Korrekturen und Korrektursätze im Finder
Alle Korrektur-Bins in Color spiegeln einfach nur den Inhalt des entsprechenden Unter-
verzeichnisses im Ordner /Benutzer/Benutzername/Library/Application Support/Color
wider. Daher können Sie mit dem Finder Ihre gesicherten Korrekturen und Korrektur-
sätze verwalten. Dazu können Sie neue Unterverzeichnisse erstellen und die neu gesi-
cherten Korrektursätze und Korrekturen darin aufbewahren.
Wenn Sie gesicherte Korrekturen von einem Verzeichnis in ein anderes bewegen, ist es
erforderlich, sowohl die „.lsi“-Piktogrammdatei für den betreffenden Korrektursatz als
auch die „.pcc“-, „.scc“- oder „.cfx“-Datei mit den eigentlichen Korrektursatzinformatio-
nen zu kopieren.
Wenn Sie gesicherte Korrektursätze und Korrekturen im Finder neu anordnen, solange
Color geöffnet ist, müssen Sie den Inhalt der von Ihnen geänderten Korrektursätze und
Korrektur-Bins manuell aktualisieren, damit der aktuelle Inhalt korrekt angezeigt wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Inhalt des aktuell angezeigten Korrektur-Bins
zu aktualisieren:
m
Klicken Sie auf die Taste „Start“.
Der Inhalt des Korrektur-Bins wird aktualisiert und zeigt den derzeitigen Status
im Finder an.