Reduktion und beschnitt, Steuerelemente für den filter „sendefähige farben – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1449

576
Teil III
Farbkorrektur und Festlegen der Videoqualität
Steuerelemente für den Filter „Sendefähige Farben“
Im folgenden Abschnitt werden Steuerelemente des Filters „Sendefähige Farben“
beschrieben.
Einblendmenü „Luma/Chroma-Modus“
Wählen Sie eine der Voreinstellungen aus diesem Einblendmenü aus, um die maximal
zulässige Chromasättigung festzulegen. Die normale Einstellung von 120 sollte in den
meisten Fällen geeignet sein. Es sind jedoch auch noch zuverlässigere Einstellungen
verfügbar.
Reduktion und Beschnitt
Die Filter „Sendefähige Farben“ und „RGB-Begrenzung“ (vgl. „
“ auf Seite 581) passen alle Werte über oder unter einem bestimm-
ten Grenzwert durch eine Reduktion an den Grenzwert an. Bei der Reduktion wird
eine Waveform erzeugt, deren oberer oder unterer Teil flach oder beschnitten aussieht.
Ein Beschnitt tritt meist bei Signalen auf, die durch eine Über- oder Unterbelichtung
bei der Aufnahme, durch eine Umwandlung des Farbraums oder die unsachgemäße
Verwendung von Farbkorrektur-Werkzeugen negativ beeinflusst wurden. Achten Sie
beim Aufnehmen von Videos darauf, die Belichtung zu kontrollieren, um einen Be-
schnitt zu vermeiden. Beginnen Sie am besten mit einem Signal ohne Beschnitt und
reduzieren Sie dann extreme Pegel mithilfe eines Farbkorrekturfilters wie erforderlich.
Steuerelemente „Eigene
Luminanz-Begrenzung“
Steuerelemente „Eigene
Sättigungsbegrenzung“
Einblendmenü „Luma/
Chroma-Modus“
Steuerelemente
„RGB-Berenzung“