Setzen von clip-in- und out-punkten, St (seite 281) – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 282

Kapitel 16
Loggen von Clips
281
IV
Setzen von Clip-In- und Out-Punkten
Sie definieren einen aufzunehmenden Clip, indem Sie beim Sichten Ihres Materials in
Final Cut Pro entsprechende In- und Out-Punkte setzen. Auf diese Weise teilen Sie
Final Cut Pro mit, welcher Abschnitt eines Bands aufgenommen werden soll. Wenn Sie
einen Clip loggen, werden aus den von Ihnen definierten In- und Out-Punkten die Clip-
einstellungen „Medien-Start“ und „Medien-Ende“. Diese Einstellungen können Sie in
den Fenstern „Browser“ und „Objekteinstellungen“ anzeigen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in Band II, Kapitel 5 „Arbeiten mit Projekten, Clips und Sequenzen“.
Gehen Sie wie folgt vor, um für einen aufzunehmenden Clip die In- und Out-Punkte
zu setzen:
1
Navigieren Sie im Fenster „Loggen und Aufnehmen“ zum ersten Bild des aufzu-
nehmenden Clips. Führen Sie dazu einen der folgenden Schritte aus:
 Verwenden Sie die Transportsteuerungen.
 Geben Sie in das Feld „Aktueller Timecode“ einen neuen Timecode-Wert ein.
Weitere Informationen zu den Steuerelementen im Fenster „Loggen und Aufnehmen“
finden Sie im Abschnitt „
Informationen zum Fenster „Loggen und Aufnehmen“
2
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den In-Punkt für den Clip zu setzen:
 Klicken Sie auf die Taste „In-Punkt“.
 Drücken Sie „I“.
3
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um nach dem letzten Bild des aufzuneh-
menden Clips zu suchen:
 Verwenden Sie die Transportsteuerungen.
 Geben Sie in das Feld „Aktueller Timecode“ einen neuen Timecode-Wert ein.
4
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Out-Punkt für den Clip zu setzen:
 Klicken Sie auf die Taste „Out-Punkt“.
 Drücken Sie „O“.
Wenn Sie einen In- oder Out-Punkt festgelegt haben, kann es zu einem Versatz von
einigen Bildern kommen. Über den Timecode können Sie die In- und Out-Punkte des
Clips anpassen.