Erstellen von multiclips und multiclip-sequenzen, S. 271), Erstellen von multiclips – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 638: Und multiclip-sequenzen, Auf seite 271 und

Kapitel 16
Arbeiten mit Multiclips
271
II
Sie haben die Möglichkeit, zwischen Video- und Audiokomponenten zu wechseln und
zu schneiden – gleichzeitig oder unabhängig voneinander. Sie können beispielsweise
das Audiomaterial der Kameraperspektive 1 verwenden, während Sie zwischen dem
Videomaterial der Kameraperspektiven 1 bis 4 wechseln. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt „
Videoschnitt mit Multiclips in Echtzeit
Schritt 5:
Reduzieren von Multiclips auf die aktive Kameraperspektive
Nachdem Sie das Schneiden beendet haben, können Sie die Multiclips im Fenster
„Timeline“ auf die derzeitige aktive Kameraperspektive reduzieren und sie wie normale
Clips behandeln. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihr Projekt an einen Spezialisten für Farb-
korrekturen oder Effekte oder einen Toningenieur weiterleiten, der nur die aktiven
Kameraperspektiven sehen muss, die Sie während des Schneidens ausgewählt haben.
Die Reduzierung eines Multiclips ist nicht dauerhaft. Wenn Sie zu einem späteren Zeit-
punkt Änderungen an einem Multiclip vornehmen müssen, können Sie den Multiclip
erweitern und alle Kameraperspektiven verfügbar machen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „
Reduzieren und Erweitern eines Multiclips
Schritt 6:
Ausgeben auf Band oder Exportieren als QuickTime Film oder in einem
Projektaustauschformat
Sie können Multiclip-Sequenzen auf Band ausgeben oder sie in einem Projektaustausch-
format wie EDL, OMF oder XML exportieren. Um die Kompatibilität mit anderen Video-
schnittsystemen zu gewährleisten, enthalten die meisten Ausgabe- und Exportformate
ausschließlich die aktive Kameraperspektive. Das Final Cut Pro XML Interchange Format
unterstützt den Export sämtlicher Informationen zu allen in einem Multiclip enthalte-
nen Kameraperspektiven, während EDL- und OMF-Dateien nur Informationen über die
aktuelle aktive Kameraperspektive des jeweiligen Multiclips enthalten.
Erstellen von Multiclips und Multiclip-Sequenzen
Sie können einzelne Multiclips oder eine ganze Sequenz von Multiclips erstellen, indem
Sie die folgenden Befehle verwenden:
 Multiclip erstellen: Hiermit wird jeweils ein Multiclip erstellt und dabei jede Kamera-
perspektive über den In-Punkt oder Out-Punkt (z. B. das Bild, auf dem sich die Film-
tafel schließt) oder den Timecode synchronisiert.
 Multiclip-Sequenz erstellen: Hiermit werden viele Multiclips auf einmal erstellt, die in
einer neuen Sequenz in chronologischer Reihenfolge angeordnet werden. Dieser
Befehl verwendet den Timecode, um Kameraperspektiven zu synchronisieren. Außer-
dem bietet er Ihnen Optionen für die Synchronisierung von Clips, die zwar mit dem-
selben Timecode aufgenommen wurden, deren Timecode-Werte für Anfang und
Ende sich jedoch geringfügig unterscheiden.