1/8"-minianschlüsse und 1/8“-ministecker, Cinch-anschlüsse/cinch-stecker, 1/4"-ts-anschlüsse und 1/4"-ts-stecker – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 213: 1/4"-trs-anschlüsse und 1/4"-trs-stecker

212
Teil III
Konfigurieren Ihres Schnittsystems
1/8"-Minianschlüsse und 1/8“-Ministecker
Bei diesen Steckern handelt es sich um sehr kleine, asymmetrische Audiostecker. Viele
Computer verfügen über 1/8"-Minianschlüsse für den Audioeingang und -ausgang
mit einem Leitungspegel von –10 dBV. Auch viele tragbare Audiogeräte wie CD-Player,
digitale iPod-Musik-Player und MP3-Player verwenden diese Anschlüsse als Kopfhö-
rerausgang. Tragbare MiniDisc- und DAT-Recorder verwenden zum Anschließen eines
Mikrofons häufig ebenfalls 1/8"-Minianschlüsse.
Hinweis:
Einige Macintosh-Computer und tragbare Audiorecorder verfügen auch über
einen kombinierten Anschluss für einen Stereoministecker und einen optisch-digitalen
1/8"-Anschluss (vgl. „
“ auf Seite 214) in einer gemeinsamen Buchse.
Cinch-Anschlüsse/Cinch-Stecker
Die meisten Consumer-Geräte sind mit Cinch-Anschlüssen ausgestattet, bei denen es
sich um asymmetrische Anschlüsse handelt, die meist mit Leitungspegeln von –10 dbV
(Consumer-Pegel) arbeiten.
1/4"-TS-Anschlüsse und 1/4"-TS-Stecker
1/4"-TS-Stecker (Tip-Sleeve) mit einer Spitze und einer Buchse sind asymmetrische
Stecker, die häufig für Musikinstrumente wie E-Gitarren, Keyboards, Verstärker usw.
verwendet werden.
1/4"-TRS-Anschlüsse und 1/4"-TRS-Stecker
Professionelle Geräte verwenden häufig 1/4"-TRS-Anschlüsse (1/4"-Tip-Ring-Sleeve)
mit einem Leitungspegel von +4 dBu. 1/4"-TRS-Stecker stellen die Verbindung zu drei
Drähten in einem Audiokabel her – Signal-, Neutral- und Masseleiter – und übertragen
im Normalfall ein symmetrisches Audiosignal. In bestimmten Fällen werden die drei
Adern zum Senden von Stereosignalen für den linken und rechten Kanal verwendet,
sodass asymmetrische Signale vorliegen.
Mono-Ministecker
Stereo-Ministecker
Cinch-Stecker
1/4"-TS-Stecker (Tip-Sleeve)
1/4"-TRS-Stecker (Tip-Ring-Sleeve)