Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 733

366
Teil III
3
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
 Drücken Sie die Taste „Ä“ (left bracket), um die gewählte Schnittmarke um ein Bild im
Clip nach vorne zu bewegen.
 Drücken Sie die Taste „Ö“ (right bracket), um die gewählte Schnittmarke um ein Bild
im Clip nach hinten zu bewegen.
Hinweis:
Durch Drücken der Tastenkombination „Umschalt-Ä“ oder „Umschalt-Ö“ bewe-
gen Sie die gewählte Schnittmarke um jeweils fünf Bilder auf einmal. Die Anzahl der
Bilder, um die die Schnittmarke bewegt werden soll, kann im Feld „Bildanzahl beim Trim-
men“ im Bereich „Bearbeiten“ des Fensters „Benutzereinstellungen“ angepasst werden.
 Geben Sie „+“ oder „-“ gefolgt von der Anzahl der Bilder ein, die dem aktuellen
Schnitt hinzugefügt oder von ihm abgezogen werden sollen, und drücken Sie
anschließend den Zeilenschalter.
 Bewegen Sie die Schnittmarke, um den Clip innerhalb der Sequenz zu verlängern
oder zu verkürzen. Achten Sie auf die Vorschau der Clipbegrenzung im Fenster
„Timeline“.
Beim Anpassen des Clips mit dem Werkzeug „Länge ändern“ zeigt das Fenster „Canvas“
links den Out-Punkt des Ausgangsclipobjekts und rechts den In-Punkt des Eingangs-
clipobjekts an. (Weitere Informationen hierzu finden Sie auch im Abschnitt „
geteilte Bildanzeige im Fenster „Canvas“
Getrimmte Schnittmarke
Der Out-Punkt dieses
Clips wird angepasst.
Der In-Punkt dieses Clips
bleibt gleich und wird
nicht angepasst.