Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1639

4
Inhalt
Bewegen von Clips zwischen Projekten
Erkennung übereinstimmender Clips von Final Cut Pro
Beheben von Unterschieden zwischen den Eigenschaften übereinstimmender Clips
Arbeitsabläufe beim Offline-/Online-Schnitt
Verwenden des Formats „OfflineRT“ in Final Cut Pro
Online-Schnitt auf Videoschnittsystemen ohne Final Cut Pro
Übertragen von Projektdateien via E-Mail oder Internet
Erneutes Verbinden von Clips und Offline-Medien
Finden Ihrer Mediendateien nach der Aufnahme
Die Verbindungen zwischen Clips und Mediendateien
Umbenennen von Mediendateien und Clips
Trennen der Verbindung zwischen Clips und Mediendateien
Umwandeln von Clips in Offline-Clips
Erneutes Verbinden von Clips mit Mediendateien
Erneutes Verbinden Ihrer Clips durch Final Cut Pro
Automatisches erneutes Verbinden von Mediendateien
Überblick über den Medienmanager
Leistungsmerkmale des Medienmanagers
Auswählen von Objekten für die Verarbeitung mit dem Medienmanager
Einstellungen und Optionen im Fenster „Medienmanager“
Verarbeiten ausgewählter Objekte durch den Medienmanager
Begrenzen des Anteils kopierter oder gelöschter Medien
Vom Medienmanager unterstützte Mediendateiformate
Farbraumkonvertierung im Medienmanager
Beispiele für die Verwendung des Medienmanagers
Beispiel: Löschen nicht benötigter Medien aus einer Sequenz
Beispiel: Duplizieren einer Sequenz und der zugehörigen Mediendateien
Beispiel: Duplizieren eines Teils einer Sequenz und der zugehörigen Mediendateien
Beispiel: Kopieren mehrerer Sequenzen mit neuen Einstellungen, aber ohne
Mediendateien
Beispiel: Löschen von Teilen von Mediendateien nach dem Erstellen von Subclips
Beispiel: Konsolidieren von Mediendateien in einem Ordner
Beispiel: Konsolidieren Ihres Projekts und Ihrer Mediendateien zur Archivierung