JLG SSV10 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 10

INHALTSVERZEICHNIS
iv
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122459
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
2-1.
Tägliche Sichtkontrolle bei SSV10-Maschinen. . . . 2-6
3-1.
Anordnung der Bedienelemente der Maschine. . . 3-4
3-2.
Einbauort des Batterieladegeräts. . . . . . . . . . . . . . 3-7
3-3.
Abnehmen der vorderen Haube. . . . . . . . . . . . . . . 3-8
3-4.
Boden-Bedienpult. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-9
3-5.
Einbauort des Ventils für manuelles Absenken . . 3-16
3-6.
Höheneinstellung der Materialablage. . . . . . . . . . 3-18
3-7.
Arbeitskorb-Bedienpult. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-20
3-8.
Arbeitskorbbedienpult-Anzeigetafel.. . . . . . . . . . . 3-22
3-9.
Gabelstaplertaschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-29
3-10. Wahlausrüstung - Vordere und hintere
Verankerungsöse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-30
3-11. Einbauort des PSL™-Schalters . . . . . . . . . . . . . . . 3-37
3-12. Bedienelemente und Anzeigen des
PSL™-Schalters. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-37
3-13. Schaubild der SSV10-Aufkleberanordnung . . . . . 3-46
3-14. Schaubild der SSV10-Aufkleberanordnung . . . . . 3-47
3-15. Schaubild der SSV10-Aufkleberanordnung . . . . . 3-48
LISTE DER TABELLEN
1-1
Minimaler Sicherheitsabstand (zu stromführenden
Stromleitungen und Teilen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-5
2-1
Inspektions- und Wartungstabelle . . . . . . . . . . . . . .2-3
3-1
Betriebsspezifikationen des Modells SSV10 . . . . . .3-1
3-2
Warnleuchten für niedrige Batteriespannung.. . . . .3-5
3-3
Betriebsstörungszustände auf der
LCD-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-14
3-4
Maximale Tragfähigkeit des Arbeitskorbs . . . . . . .3-17
3-5
Boden-Bedienpult - Ebene 3 - Programmierbare
Einstellungen und Werksvoreinstellungen . . . . . .3-33
3-6
Tabelle der SSV10-ANSI- und
CE-Aufkleberanordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-49
5-1
Schmierungsspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-5
5-2
Schmierintervalle für verschiedene Komponenten .5-7
6-1
Protokoll für Prüfung und Reparatur . . . . . . . . . . . .6-1
INHALTSVERZEICHNIS
iv
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122459
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
2-1.
Tägliche Sichtkontrolle bei SSV10-Maschinen. . . . 2-6
3-1.
Anordnung der Bedienelemente der Maschine. . . 3-4
3-2.
Einbauort des Batterieladegeräts. . . . . . . . . . . . . . 3-7
3-3.
Abnehmen der vorderen Haube. . . . . . . . . . . . . . . 3-8
3-4.
Boden-Bedienpult. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-9
3-5.
Einbauort des Ventils für manuelles Absenken . . 3-16
3-6.
Höheneinstellung der Materialablage. . . . . . . . . . 3-18
3-7.
Arbeitskorb-Bedienpult. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-20
3-8.
Arbeitskorbbedienpult-Anzeigetafel.. . . . . . . . . . . 3-22
3-9.
Gabelstaplertaschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-29
3-10. Wahlausrüstung - Vordere und hintere
Verankerungsöse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-30
3-11. Einbauort des PSL™-Schalters . . . . . . . . . . . . . . . 3-37
3-12. Bedienelemente und Anzeigen des
PSL™-Schalters. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-37
3-13. Schaubild der SSV10-Aufkleberanordnung . . . . . 3-46
3-14. Schaubild der SSV10-Aufkleberanordnung . . . . . 3-47
3-15. Schaubild der SSV10-Aufkleberanordnung . . . . . 3-48
LISTE DER TABELLEN
1-1
Minimaler Sicherheitsabstand (zu stromführenden
Stromleitungen und Teilen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-5
2-1
Inspektions- und Wartungstabelle . . . . . . . . . . . . . .2-3
3-1
Betriebsspezifikationen des Modells SSV10 . . . . . .3-1
3-2
Warnleuchten für niedrige Batteriespannung.. . . . .3-5
3-3
Betriebsstörungszustände auf der
LCD-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-14
3-4
Maximale Tragfähigkeit des Arbeitskorbs . . . . . . .3-17
3-5
Boden-Bedienpult - Ebene 3 - Programmierbare
Einstellungen und Werksvoreinstellungen . . . . . .3-33
3-6
Tabelle der SSV10-ANSI- und
CE-Aufkleberanordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3-49
5-1
Schmierungsspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-5
5-2
Schmierintervalle für verschiedene Komponenten .5-7
6-1
Protokoll für Prüfung und Reparatur . . . . . . . . . . . .6-1