Abschnitt 4. verfahren für notfälle – JLG SSV10 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 77

ABSCHNITT 4 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
3122459
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-1
ABSCHNITT 4. VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
4.1
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Dieser Abschnitt erläutert die Schritte, die in Notfallsituationen beim
Betrieb ausgeführt werden sollen.
4.2
BEDIENUNG IM NOTFALL
Bediener unfähig zur Steuerung der Maschine
WENN DER ARBEITSKORB-BEDIENER EINGEKLEMMT IST, FEST-
SITZT ODER NICHT IN DER LAGE IST, DIE MASCHINE ZU BEDIE-
NEN ODER ZU KONTROLLIEREN:
1. Andere Mitarbeiter dürfen die Maschine vom Boden-
Bedienpult aus nur den Erfordernissen entsprechend
steuern.
2. Nur qualifizierte Personen im Arbeitskorb dürfen die
Arbeitskorb-Bedienelemente betätigen. DEN BETRIEB
NICHT FORTSETZEN, WENN DIE BEDIENELEMENTE
NICHT EINWANDFREI FUNKTIONIEREN.
3. Kräne, Gabelstapler oder andere Maschinen können ein-
gesetzt werden, um Personen aus dem Arbeitskorb zu
holen und die Bewegung der Maschine zu stabilisieren.
Arbeitskorb in der Höhe verfangen
Wenn sich der Arbeitskorb oder der Ausleger an hochliegenden
Bauwerken oder Vorrichtungen festklemmt oder verfängt, zuerst
das Bedienungspersonal des Arbeitskorbs an einen sicheren Ort
bringen, bevor die Maschine freigesetzt wird.
4.3
BENACHRICHTIGUNG BEI VORFÄLLEN
JLG Industries, Inc. muss unverzüglich von jedem Vorfall benach-
richtigt werden, an dem ein JLG-Produkt beteiligt ist. Auch wenn
keine Verletzungen oder Sachschäden erkennbar sind, sollte das
Werk telefonisch benachrichtigt und von allen erforderlichen Ein-
zelheiten unterrichtet werden.
JLG-Telefon: USA: 877-JLG-SAFE (554-7233, nur in den USA)
(8.00 bis 16.45 Uhr, Ortszeit: Eastern Standard Time)
EUROPA: ++44 (1698) 811005
AUSTRALIEN: ++61 (2) 65 811111
E-Mail: [email protected]
Jegliche Garantie für die jeweilige Maschine kann ungültig werden,
wenn der Hersteller nicht innerhalb von 48 Stunden nach einem
Vorfall, an dem ein Produkt von JLG Industries beteiligt ist, benach-
richtigt wird.
ABSCHNITT 4 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
3122459
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-1
ABSCHNITT 4. VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
4.1
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Dieser Abschnitt erläutert die Schritte, die in Notfallsituationen beim
Betrieb ausgeführt werden sollen.
4.2
BEDIENUNG IM NOTFALL
Bediener unfähig zur Steuerung der Maschine
WENN DER ARBEITSKORB-BEDIENER EINGEKLEMMT IST, FEST-
SITZT ODER NICHT IN DER LAGE IST, DIE MASCHINE ZU BEDIE-
NEN ODER ZU KONTROLLIEREN:
1. Andere Mitarbeiter dürfen die Maschine vom Boden-
Bedienpult aus nur den Erfordernissen entsprechend
steuern.
2. Nur qualifizierte Personen im Arbeitskorb dürfen die
Arbeitskorb-Bedienelemente betätigen. DEN BETRIEB
NICHT FORTSETZEN, WENN DIE BEDIENELEMENTE
NICHT EINWANDFREI FUNKTIONIEREN.
3. Kräne, Gabelstapler oder andere Maschinen können ein-
gesetzt werden, um Personen aus dem Arbeitskorb zu
holen und die Bewegung der Maschine zu stabilisieren.
Arbeitskorb in der Höhe verfangen
Wenn sich der Arbeitskorb oder der Ausleger an hochliegenden
Bauwerken oder Vorrichtungen festklemmt oder verfängt, zuerst
das Bedienungspersonal des Arbeitskorbs an einen sicheren Ort
bringen, bevor die Maschine freigesetzt wird.
4.3
BENACHRICHTIGUNG BEI VORFÄLLEN
JLG Industries, Inc. muss unverzüglich von jedem Vorfall benach-
richtigt werden, an dem ein JLG-Produkt beteiligt ist. Auch wenn
keine Verletzungen oder Sachschäden erkennbar sind, sollte das
Werk telefonisch benachrichtigt und von allen erforderlichen Ein-
zelheiten unterrichtet werden.
JLG-Telefon: USA: 877-JLG-SAFE (554-7233, nur in den USA)
(8.00 bis 16.45 Uhr, Ortszeit: Eastern Standard Time)
EUROPA: ++44 (1698) 811005
AUSTRALIEN: ++61 (2) 65 811111
E-Mail: [email protected]
Jegliche Garantie für die jeweilige Maschine kann ungültig werden,
wenn der Hersteller nicht innerhalb von 48 Stunden nach einem
Vorfall, an dem ein Produkt von JLG Industries beteiligt ist, benach-
richtigt wird.