3 betrieb – JLG SSV10 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 13

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
3122459
– JLG-Hubarbeitsbühne –
1-3
1.3
BETRIEB
Allgemeines
• Die Maschine niemals für andere Zwecke als die Positio-
nierung von Personen und ihrer Werkzeuge und Ausrüs-
tung oder für manuelle Lagerentnahme verwenden.
• Niemals eine Maschine betreiben, die nicht einwandfrei
funktioniert. Wenn eine Störung auftritt, die Maschine
abstellen.
• Niemals einen Bedienungsschalter oder -hebel in einem
Bewegungsablauf durch die Neutralstellung in die entge-
gengesetzte Richtung drücken. Immer den Schalter in die
Neutralstellung bringen und dort anhalten, bevor der
Schalter in die nächste Funktionsstellung gebracht wird.
Bedienelemente langsam und mit gleichmäßigem Druck
betätigen.
• Außer in einem Notfall dürfen Personen am Boden die
Maschine niemals betreiben oder sich an ihr zu schaffen
machen, während sich Personen im Arbeitskorb befinden.
• Keine Materialien auf dem Arbeitskorbgeländer befördern,
es sein denn, dies wurde von JLG genehmigt.
• Immer dafür sorgen, dass Elektrowerkzeuge ordnungsge-
mäß verstaut werden und niemals an ihrem Kabel vom
Arbeitsbereich des Arbeitskorbs hängen.
• Die Mastbaugruppe vollständig absenken und alle
Antriebsquellen abschalten, bevor die Maschine verlassen
wird.
• Das Mitnehmen von Personen ist verboten! Während des
Betriebs darf sich nur der Bediener auf der Maschine befin-
den.
• Wenn Schweißarbeiten in Höhenlagen durchgeführt wer-
den, müssen Sicherheitsvorkehrungen unternommen wer-
den, um zu vermeiden, dass Maschinenkomponenten mit
Schweißspritzern oder geschmolzenem Metall in Berüh-
rung kommen.
• Batterieflüssigkeit wirkt stark korrodierend. Kontakt mit der
Haut und Kleidung stets verhüten.
• Die Batterien nur in einem gut belüfteten Bereich laden.
Stolper- und Sturzgefahren
• JLG Industries Inc. empfiehlt, dass das Bedienungsperso-
nal im Arbeitskorb ein Ganzkörper-Sicherheitsgeschirr
trägt, wobei eine Abzugsleine an einem zugelassenen
Abzugsleinen-Verankerungspunkt befestigt ist. Weitere
Information über Fallschutzvorkehrungen bei JLG-Produk-
ten sind auf Anfrage von JLG Industries Inc. erhältlich.
ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
3122459
– JLG-Hubarbeitsbühne –
1-3
1.3
BETRIEB
Allgemeines
• Die Maschine niemals für andere Zwecke als die Positio-
nierung von Personen und ihrer Werkzeuge und Ausrüs-
tung oder für manuelle Lagerentnahme verwenden.
• Niemals eine Maschine betreiben, die nicht einwandfrei
funktioniert. Wenn eine Störung auftritt, die Maschine
abstellen.
• Niemals einen Bedienungsschalter oder -hebel in einem
Bewegungsablauf durch die Neutralstellung in die entge-
gengesetzte Richtung drücken. Immer den Schalter in die
Neutralstellung bringen und dort anhalten, bevor der
Schalter in die nächste Funktionsstellung gebracht wird.
Bedienelemente langsam und mit gleichmäßigem Druck
betätigen.
• Außer in einem Notfall dürfen Personen am Boden die
Maschine niemals betreiben oder sich an ihr zu schaffen
machen, während sich Personen im Arbeitskorb befinden.
• Keine Materialien auf dem Arbeitskorbgeländer befördern,
es sein denn, dies wurde von JLG genehmigt.
• Immer dafür sorgen, dass Elektrowerkzeuge ordnungsge-
mäß verstaut werden und niemals an ihrem Kabel vom
Arbeitsbereich des Arbeitskorbs hängen.
• Die Mastbaugruppe vollständig absenken und alle
Antriebsquellen abschalten, bevor die Maschine verlassen
wird.
• Das Mitnehmen von Personen ist verboten! Während des
Betriebs darf sich nur der Bediener auf der Maschine befin-
den.
• Wenn Schweißarbeiten in Höhenlagen durchgeführt wer-
den, müssen Sicherheitsvorkehrungen unternommen wer-
den, um zu vermeiden, dass Maschinenkomponenten mit
Schweißspritzern oder geschmolzenem Metall in Berüh-
rung kommen.
• Batterieflüssigkeit wirkt stark korrodierend. Kontakt mit der
Haut und Kleidung stets verhüten.
• Die Batterien nur in einem gut belüfteten Bereich laden.
Stolper- und Sturzgefahren
• JLG Industries Inc. empfiehlt, dass das Bedienungsperso-
nal im Arbeitskorb ein Ganzkörper-Sicherheitsgeschirr
trägt, wobei eine Abzugsleine an einem zugelassenen
Abzugsleinen-Verankerungspunkt befestigt ist. Weitere
Information über Fallschutzvorkehrungen bei JLG-Produk-
ten sind auf Anfrage von JLG Industries Inc. erhältlich.