JLG SSV10 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 68

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBETRIEB
3-42
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122459
Aufhängen eines Teppichs
Nachfolgend wird beschrieben, wie die Teppichträger-Baugruppe
zum Aufhängen von Teppichen auf Schaugestellen mit waagerech-
ten Schwenkarmen verwendet wird.
1. Die gewünschte Stelle im Schaugestell zum Anbringen des
Teppichs auswählen. Das Schaugestell öffnen, um hinrei-
chend Platz für die Hubarbeitsbühne und den Teppich bereit-
zustellen.
2. Die Hubarbeitsbühne vor dem Aufladen des Teppichs an die
geeignete Stelle fahren, wobei die Arme der Teppichträger-
Baugruppe noch verstaut sind.
3. Die Arme der Teppichträger-Baugruppe in die Tragestellung
freigeben und einrasten.
4. Den aufgerollten Teppich so aufladen, dass die Schauseite
zum Arbeitskorb hinweist. Nach Bedarf einen Helfer heranzie-
hen, um den Teppich auf die Arme der Teppichträger-Bau-
gruppe zu laden.
5. Sicherstellen, dass der Teppich entlang der Teppichträger-
Baugruppe zentriert ist.
6. Den Arbeitskorb auf die erforderliche Höhe zur Anbringung
des Teppichs am Gestellarm anheben.
7. Den Teppich zweckmäßig am Gestellarm anbringen. Niemals
und aus keinerlei Gründen auf die Arbeitskorbgeländer klet-
tern.
8. Nach der zweckmäßigen Anbringung des Teppichs am
Gestellarm den Arbeitskorb absenken und die Arme der Tep-
pichträger-Baugruppe verstauen.
9. Nach Bedarf die Hubarbeitsbühne manövrieren und anheben,
um den Teppich vollständig zu befestigen.
1. Vorderer Arm in verstauter Stellung
2. Vorderer Arm in Tragestellung
3. Freigabeknopf zum Bewegen des Arms
4. Armführung
1
2
3
4
ABSCHNITT 3 - MASCHINENBETRIEB
3-42
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122459
Aufhängen eines Teppichs
Nachfolgend wird beschrieben, wie die Teppichträger-Baugruppe
zum Aufhängen von Teppichen auf Schaugestellen mit waagerech-
ten Schwenkarmen verwendet wird.
1. Die gewünschte Stelle im Schaugestell zum Anbringen des
Teppichs auswählen. Das Schaugestell öffnen, um hinrei-
chend Platz für die Hubarbeitsbühne und den Teppich bereit-
zustellen.
2. Die Hubarbeitsbühne vor dem Aufladen des Teppichs an die
geeignete Stelle fahren, wobei die Arme der Teppichträger-
Baugruppe noch verstaut sind.
3. Die Arme der Teppichträger-Baugruppe in die Tragestellung
freigeben und einrasten.
4. Den aufgerollten Teppich so aufladen, dass die Schauseite
zum Arbeitskorb hinweist. Nach Bedarf einen Helfer heranzie-
hen, um den Teppich auf die Arme der Teppichträger-Bau-
gruppe zu laden.
5. Sicherstellen, dass der Teppich entlang der Teppichträger-
Baugruppe zentriert ist.
6. Den Arbeitskorb auf die erforderliche Höhe zur Anbringung
des Teppichs am Gestellarm anheben.
7. Den Teppich zweckmäßig am Gestellarm anbringen. Niemals
und aus keinerlei Gründen auf die Arbeitskorbgeländer klet-
tern.
8. Nach der zweckmäßigen Anbringung des Teppichs am
Gestellarm den Arbeitskorb absenken und die Arme der Tep-
pichträger-Baugruppe verstauen.
9. Nach Bedarf die Hubarbeitsbühne manövrieren und anheben,
um den Teppich vollständig zu befestigen.
1. Vorderer Arm in verstauter Stellung
2. Vorderer Arm in Tragestellung
3. Freigabeknopf zum Bewegen des Arms
4. Armführung
1
2
3
4