JLG SSV10 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 8

INHALTSVERZEICHNIS
ii
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122459
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
3.6
BEDIENUNG DES BODEN-BEDIENPULTS . . . . . . . . . 3-9
Arbeitskorb/Aus/Boden-Wahlschalter . . . . . . . . . . . 3-10
Not-Aus/Abschalt-Knopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-10
Bremsfreigabeknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-11
Knöpfe zum Anheben/Absenken des
Arbeitskorbs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-11
Maschinenstatus-LCD-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . 3-12
Neigungsalarm-Warnvorrichtung . . . . . . . . . . . . . . 3-13
Störungszustände auf der LCD-Anzeige. . . . . . . . . 3-13
3.7
STEUERVENTIL FÜR MANUELLES
ABSENKEN DES ARBEITSKORBS . . . . . . . . . . . . . . 3-16
Aktivieren des Ventils für manuelles Absenken . . . 3-16
3.8
ARBEITSKORB-KONFIGURATION. . . . . . . . . . . . . . . 3-17
Verriegelungsschalter der
Arbeitskorb-Einstiegstür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-17
Abzugsleinen-Verankerungspunkt
des Arbeitskorbs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-18
Materialablage - Höheneinstellung . . . . . . . . . . . . . 3-18
3.9
ARBEITSKORBFUNKTIONSFREIGABE-
FUßSCHALTER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-19
3.10 BEDIENUNG DES ARBEITSKORB-
BEDIENPULTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-20
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-21
Arbeitskorb-Ein/Aus-Schlüsselschalter . . . . . . . . . . 3-21
Not-Aus/Abschalt-Knopf am
Arbeitskorb-Bedienpult . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-22
Arbeitskorbbedienpult-Anzeigetafel. . . . . . . . . . . . 3-22
Fahr-/Hubbetriebsart-Wahlschalter . . . . . . . . . . . . 3-24
Joystick-Funktionsfreigabehebel . . . . . . . . . . . . . . 3-24
Multifunktions-Joystick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-25
Steuerung der Fahrgeschwindigkeitseinstellung . 3-27
Hupenknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-28
3.11 ABSTELLEN DER MASCHINE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-28
3.12 VERFAHREN FÜR TRANSPORT, ANHEBEN
UND FESTZURREN (WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . 3-29
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-29
Transport mit Gabelstapler . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-29
Transportfahrzeug - Festgezurrt mithilfe der als
Wahlausrüstung erhältlichen Verankerungsösen.. 3-30
3.13 BODEN-BEDIENPULT -
PROGRAMMIERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-31
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-31
Programmierungsebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-31
Bedienerebene des Programmiermodus . . . . . . . 3-31
Neigungssensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-31
Programmierung von Parametern . . . . . . . . . . . . . 3-32
Aktivierung des Programmiermodus . . . . . . . . . . . 3-34
Kennworteingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-35
Programmiermoduswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-35
INHALTSVERZEICHNIS
ii
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122459
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
3.6
BEDIENUNG DES BODEN-BEDIENPULTS . . . . . . . . . 3-9
Arbeitskorb/Aus/Boden-Wahlschalter . . . . . . . . . . . 3-10
Not-Aus/Abschalt-Knopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-10
Bremsfreigabeknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-11
Knöpfe zum Anheben/Absenken des
Arbeitskorbs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-11
Maschinenstatus-LCD-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . 3-12
Neigungsalarm-Warnvorrichtung . . . . . . . . . . . . . . 3-13
Störungszustände auf der LCD-Anzeige. . . . . . . . . 3-13
3.7
STEUERVENTIL FÜR MANUELLES
ABSENKEN DES ARBEITSKORBS . . . . . . . . . . . . . . 3-16
Aktivieren des Ventils für manuelles Absenken . . . 3-16
3.8
ARBEITSKORB-KONFIGURATION. . . . . . . . . . . . . . . 3-17
Verriegelungsschalter der
Arbeitskorb-Einstiegstür . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-17
Abzugsleinen-Verankerungspunkt
des Arbeitskorbs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-18
Materialablage - Höheneinstellung . . . . . . . . . . . . . 3-18
3.9
ARBEITSKORBFUNKTIONSFREIGABE-
FUßSCHALTER. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-19
3.10 BEDIENUNG DES ARBEITSKORB-
BEDIENPULTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-20
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-21
Arbeitskorb-Ein/Aus-Schlüsselschalter . . . . . . . . . . 3-21
Not-Aus/Abschalt-Knopf am
Arbeitskorb-Bedienpult . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-22
Arbeitskorbbedienpult-Anzeigetafel. . . . . . . . . . . . 3-22
Fahr-/Hubbetriebsart-Wahlschalter . . . . . . . . . . . . 3-24
Joystick-Funktionsfreigabehebel . . . . . . . . . . . . . . 3-24
Multifunktions-Joystick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-25
Steuerung der Fahrgeschwindigkeitseinstellung . 3-27
Hupenknopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-28
3.11 ABSTELLEN DER MASCHINE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-28
3.12 VERFAHREN FÜR TRANSPORT, ANHEBEN
UND FESTZURREN (WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . 3-29
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-29
Transport mit Gabelstapler . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-29
Transportfahrzeug - Festgezurrt mithilfe der als
Wahlausrüstung erhältlichen Verankerungsösen.. 3-30
3.13 BODEN-BEDIENPULT -
PROGRAMMIERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-31
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-31
Programmierungsebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-31
Bedienerebene des Programmiermodus . . . . . . . 3-31
Neigungssensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-31
Programmierung von Parametern . . . . . . . . . . . . . 3-32
Aktivierung des Programmiermodus . . . . . . . . . . . 3-34
Kennworteingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-35
Programmiermoduswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-35