JLG SSV10 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 9

INHALTSVERZEICHNIS
3122459
– JLG-Hubarbeitsbühne –
iii
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
Auswahl des einzustellenden
programmierbaren Parameters . . . . . . . . . . . . . . . 3-36
Einstellung eines programmierbaren
Parameterwerts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-36
3.14 PROGRAMMIERBARE SICHERHEITSSPERRE (PSL™)
(WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-37
Einbauort des PSL™-Gehäuses . . . . . . . . . . . . . . . 3-37
Inbetriebnahme der Maschine mit PSL™-
Sicherheitssperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-38
Abstellen der Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-38
Ändern des Sicherheitscodes. . . . . . . . . . . . . . . . . 3-38
3.15 ARBEITSKORBZUBEHÖR -
WAHLAUSRÜSTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-39
3.16 ARBEITSKORB-HÄNGEVORRICHTUNG -
(WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-39
Inspektion vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . 3-39
Laden und Transport eines Gegenstands mit
der Hängevorrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-40
3.17 TEPPICHTRÄGER-BAUGRUPPE
(WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-41
Inspektion vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . 3-41
Aufhängen eines Teppichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-42
Abnehmen eines Teppichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-43
3.18 LEUCHTSTOFFRÖHRENHALTERUNG -
(WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-45
Inspektion vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . 3-45
3.19 ANBRINGUNG DER AUFKLEBER . . . . . . . . . . . . . . . 3-46
ABSCHNITT - 4 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
4.1
ALLGEMEINE INFORMATIONEN. . . . . . . . . . . . . . . . . 4-1
4.2
BEDIENUNG IM NOTFALL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-1
Bediener unfähig zur Steuerung der Maschine . . . . 4-1
Arbeitskorb in der Höhe verfangen . . . . . . . . . . . . . . 4-1
4.3
BENACHRICHTIGUNG BEI VORFÄLLEN . . . . . . . . . . 4-1
ABSCHNITT - 5 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN
UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
5.1
EINFÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
5.2
ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Maschinenspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Elektrische Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Arbeitskorbdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Gewichte der Maschinenkomponenten . . . . . . . . . . 5-4
Anbringungsorte der Seriennummer . . . . . . . . . . . . 5-4
5.3
WARTUNG DURCH DAS
BEDIENUNGSPERSONAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
Schmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
ABSCHNITT - 6 - PROTOKOLL FÜR PRÜFUNG
UND REPARATUR
INHALTSVERZEICHNIS
3122459
– JLG-Hubarbeitsbühne –
iii
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
Auswahl des einzustellenden
programmierbaren Parameters . . . . . . . . . . . . . . . 3-36
Einstellung eines programmierbaren
Parameterwerts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-36
3.14 PROGRAMMIERBARE SICHERHEITSSPERRE (PSL™)
(WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-37
Einbauort des PSL™-Gehäuses . . . . . . . . . . . . . . . 3-37
Inbetriebnahme der Maschine mit PSL™-
Sicherheitssperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-38
Abstellen der Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-38
Ändern des Sicherheitscodes. . . . . . . . . . . . . . . . . 3-38
3.15 ARBEITSKORBZUBEHÖR -
WAHLAUSRÜSTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-39
3.16 ARBEITSKORB-HÄNGEVORRICHTUNG -
(WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-39
Inspektion vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . 3-39
Laden und Transport eines Gegenstands mit
der Hängevorrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-40
3.17 TEPPICHTRÄGER-BAUGRUPPE
(WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-41
Inspektion vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . 3-41
Aufhängen eines Teppichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-42
Abnehmen eines Teppichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-43
3.18 LEUCHTSTOFFRÖHRENHALTERUNG -
(WAHLAUSRÜSTUNG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-45
Inspektion vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . 3-45
3.19 ANBRINGUNG DER AUFKLEBER . . . . . . . . . . . . . . . 3-46
ABSCHNITT - 4 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
4.1
ALLGEMEINE INFORMATIONEN. . . . . . . . . . . . . . . . . 4-1
4.2
BEDIENUNG IM NOTFALL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-1
Bediener unfähig zur Steuerung der Maschine . . . . 4-1
Arbeitskorb in der Höhe verfangen . . . . . . . . . . . . . . 4-1
4.3
BENACHRICHTIGUNG BEI VORFÄLLEN . . . . . . . . . . 4-1
ABSCHNITT - 5 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN
UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
5.1
EINFÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
5.2
ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Maschinenspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
Elektrische Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Arbeitskorbdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
Gewichte der Maschinenkomponenten . . . . . . . . . . 5-4
Anbringungsorte der Seriennummer . . . . . . . . . . . . 5-4
5.3
WARTUNG DURCH DAS
BEDIENUNGSPERSONAL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
Schmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5
ABSCHNITT - 6 - PROTOKOLL FÜR PRÜFUNG
UND REPARATUR