7 freigabekreise, 1 anschlussübersicht sicherheitsmonitor, Freigabekreise – EUCHNER AS-i Safety Monitor for 2 AS-i circuits Benutzerhandbuch
Seite 35: Anschlussübersicht sicherheitsmonitor

AS-i-Sicherheitsmonitor
Elektrischer Anschluss
35
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103336 Issue date - 28.7.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
6.7
Freigabekreise
6.7.1
Anschlussübersicht Sicherheitsmonitor
1.Y1 (EDM 1/Start 1), 2.Y1 (EDM 2/Start 2), 1.Y2 (EDM 3/Start 3),
2.Y2 (EDM 4/Start 4)
Die Sicherheitseinheit stellt 4 Eingänge zur Verfügung, die sowohl als EDM-, oder
als START-Eingänge definiert werden können.
Die Eingänge dürfen nicht mit anderen Potenzialen verbunden werden, sondern nur
direkt oder über potenzialfreie Schalter mit + (für EDM/START).
Schaltstrom statisch 4 mA bei 24 V, dynamisch 30 mA bei 24 V (T=100 µs).
3.14, 4.14
Halbleiter-Ausgänge. Max. Kontaktbelastbarkeit: 0,5 A DC-13 bei 30 V.
1.14, 2.14; 1.13, 2.13
Potenzialfreie Relaiskontakte. Sicherheitsrelais mit einem Kontaktsatz zur Rückle-
sung. Max. Kontaktbelastbarkeit: 3 A AC-15 bei 30 V, 3 A DC-13 bei 30 V.
0 V, 24 V
Versorgung der Halbleiterausgänge aus separaten 24 V DC.
+ (für EDM/Start)
Stromversorgungs-Ausgang, versorgt aus AS-i. Darf nicht mit anderen Potenzialen,
sondern darf nur direkt oder über potenzialfreie Schalter mit einem der EDM- oder
Start-Eingänge verbunden werden. Spannung 30 ... 15 V
DC
.
1.Y1
Aux
2.Y1
K1
K3
1.Y2
2.Y2
K2
K4
2.13
+
24 V
2.Y1
0 V
+
1.13
2.Y2
1.Y2
2.14
+
4.14
+
1.14
1.Y1
3.14