12 statusanzeige, störung und fehlerbehebung, Statusanzeige, störung und fehlerbehebung – EUCHNER AS-i Safety Monitor for 2 AS-i circuits Benutzerhandbuch
Seite 87

AS-i-Sicherheitsmonitor
Statusanzeige, Störung und Fehlerbehebung
87
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103336 Issue date - 28.7.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
12
Statusanzeige, Störung und Fehlerbehebung
12.1
Spontan-Anzeige von Fehlern aus der Sicherheitseinheit
Spontane Meldungen werden bei AS-i-Mastern wie folgt angezeigt:
• Wenn beide Netzwerke fehlerfrei funktionieren, wird ein Smiley angezeigt.
• Wenn die Feldbus-Kommunikation ausfällt, wird das per Textmeldung ange-
zeigt.
• Wenn ein AS-i-Slave gestört ist, wird das angezeigt, solange die Störung an-
liegt.
• Im ungestörten Fall werden die Zustände der Sicherheitseinheit als Text unter
dem Smiley dargestellt.
• Wenn vier lokale Freigabekreise vorhanden sind, wird eine Zeile mit deren Sta-
tus angezeigt.
Kodierung:
Darstellung im schützenden Betriebmodus:
1, 2, 3 und 4 für die Freigabekreise
ON:
grün – eingeschaltet
OFF:
rot – ausgeschaltet
WAIT:
grün blinkend – Wartezeit Stopp 1 läuft
START: gelb – wartet auf Startsignal
rot und gelb blinkend sind Fehlermeldungen und werden gesondert behandelt.
Ist die Sicherheitseinheit im Konfigurationsbetrieb, wird das als CONFIG-OPERA-
TION angezeigt.
Bei gelb blinkend und rot blinkend wird die AS-i-Slaveadresse des gestörten Teil-
nehmers angezeigt. Liegen gleichzeitig andere Fehler vor, werden alle Fehler im
Wechsel angezeigt.
Namensgebung:
rot blinkend:
SAFETY-FEHLER
gelb blinkend: TESTEN!
Wenn sich die Sicherheitseinheit im Zustand rot blinkend befindet und kein Menü
geöffnet ist, kann die Sicherheitseinheit durch Drücken der ESC/Service-Taste
entriegelt werden (Kap. 8.5.2 „Funktion der ESC/Service-Taste" auf Seite 45).
☺ P r e s s O K f o r M e n u
O u t p u t C i r c u i t
1 : O N 2 : O N
3 : O N 4 : O N