4 diagnose, 1 safety slaves (sicherheitsgerichtete slaves), Diagnose – EUCHNER AS-i Safety Monitor for 2 AS-i circuits Benutzerhandbuch
Seite 66: Safety slaves (sicherheitsgerichtete slaves), Kap. 9.4 „diagnose“ auf seite 66>)

AS-i-Sicherheitsmonitor
Bedienung im erweiterten Anzeigemodus
66
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 103336 Issue date - 28.7.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
9.4
DIAGNOSE
Hauptmenü || DIAGNOSE ||
Dieses Menü beinhaltet folgende Untermenüs:
• SAFETY SLAVES
- sicherheitsgerichtete Eingangsslaves
• MONITOR
- Anzeige der Diagnosedaten des Sicherheitsmonitors
• AS-I WÄCHTER
- Informationen über den AS-i-Wächter
• FEHLERZÄHLER
- Fehlerzähler für jeden einzelnen AS-i-Slave
• LPF
- Liste der Peripheriefehler
• AS-I MONITOR
- Anzeige der Softwarestände
9.4.1
SAFETY SLAVES (sicherheitsgerichtete Slaves)
Hauptmenü || DIAGNOSE || SAFETY SLAVES || AS-I KREIS || SICHERHEITSSLAVES ||
In der Liste der „sicherheitsgerichteten Eingangsslaves“ („AS-i Safety at Work“)
werden die Slaves angezeigt, bei denen die Sicherheitsfunktion ausgelöst ist:
X:
Der Kanal ist in Ordnung
R:
Der Kanal hat ausgelöst
Die erste Stelle korrespondiert mit Kanal 2, die zweite Stelle mit Kanal 1. So be-
deutet RX, Kanal 2 hat ausgelöst und Kanal 1 ist in Ordnung.
SAFETY SLAVES
MONITOR
AS-I WÄCHTER
FEHLERZÄLER
LPF
AS-I MONITOR
AS-I KREIS 1
AS-I KREIS 2
SICHERHEITS-
SLAVES
| 1-XX
2-RX | 3-RR
4- | 5-