Fehlausrichtung, Fehlausrichtung 15 – MTS Ausrichteinheit Serie 609 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Fehlausrichtung

Produktinformationen der Ausrichteinheit Serie 609

Einführung

15

Fehlausrichtung

Bei einachsigen Prüfungen erzeugt perfekt ausgerichtetes Spannzeug einheitliche
axiale Zugbelastungen in einem Prüfling. Um Spannzeug perfekt ausrichten zu
können, müssen seine Belastungsachsen konzentrisch sein.

Perfekt ausgerichtetes Spannzeug erzeugt einheitliche

axiale Belastungen

Fehlausrichtung zwischen den Spannzeugen erzeugt ungleichmäßige axiale
Belastungen in einem Prüfling. Die Belastung einiger Bereiche fällt höher als
der Durchschnitt aus, während die Belastung in anderen Bereichen unter dem
Durchschnitt liegt. Die Biegebelastung ist die Differenz zwischen der
durchschnittlichen Belastung und den Bereichen mit unter- und
überdurchschnittlich hohen Belastungen.

Viele Verfahren nach ASTM begrenzen die maximale Biegebelastung,
da die Prüfkörper wesentlich niedrigere Stärken zeigen als bei einheitlichen
Axialbelastungen.

Mit der Ausrichteinheit können Sie Biegebelastungen reduzieren, indem die
Rundlauf- und Winkelausrichtung zwischen dem oberen und dem unteren
Spannzeug verbessert wird.

Spannzeug kann Rundlauf- und Winkelfehler aufweisen. Beide Fehler können
gleichzeitig auftreten und einen kombinierten Effekt auf die Biegebelastungen
des Prüfkörpers haben.

Aufspannfläche

Aufspannfläche

Gleichmäßige
Belastung

Belastungsachse

Belastungsachse

Gleichmäßige
Belastung

Advertising