MTS Ausrichteinheit Serie 609 Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

Berechnung der Biegebelastung—Flache dicke Prüfkörper

Produktinformationen der Ausrichteinheit Serie 609

Vorbereitung des Prüfkörpers

41

3. Errechnen Sie die Biegebelastung für jeden Messabschnitt in Prozent.

Verwenden Sie die folgende Formel, um die Biegebelastung in Prozent
(PBS) zu errechnen:

Wo:

Bu ist die Biegebelastung der oberen Messstreifen
Bm ist die Biegebelastung der mittleren Messstreifen
Bl ist die Biegebelastung der unteren Messstreifen
Au ist die durchschnittliche axiale Belastung der oberen Messstreifen
Am ist die durchschnittliche axiale Belastung der mittleren Messstreifen
Al ist die durchschnittliche axiale Belastung der unteren Messstreifen

Berechnen Sie die Belastung auf beiden Achsen (PBS

x

und PBS

y

).

4. Stellen Sie fest, welche Achse sich biegt.

Die Biegebelastung auf einer Achse (normalerweise auf der y-Achse)
kann durch Spannen und Lösen des Prüfkörpers korrigiert werden.

Die Biegebelastung auf der anderen Achse (normalerweise auf der
x-Achse) kann mit der Ausrichteinheit korrigiert werden.

PBS

Bu
Au

------- 100

×

=

PBS

Bm
Am

-------- 100

×

=

PBS

Bl
Al

----- 100

×

=

Obere Messstreifen

Mittlere Messstreifen

Untere Messstreifen

Advertising