Winkelfehler, Winkelfehler 18 – MTS Ausrichteinheit Serie 609 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Produktinformationen der Ausrichteinheit Serie 609

18

Winkelfehler

Einführung

Winkelfehler

Bei einem Winkelfehler wird die Belastungsachse des oberen Spannzeugs von
der Belastungsachse des unteren Spannzeugs in einem Winkel abgestellt.
Hierdurch entsteht eine C-förmige Biegung im Prüfling.

Ein Prüfling mit einer C-Biegung weist eine Seite mit überdurchschnittlich hoher
und die gegenüberliegende Seite mit überdurchschnittlich niedriger Belastung
auf. Die Biegebelastung ist im gesamten Messbereich einheitlich.

Auch hier hängen die tatsächlichen Belastungswerte von der auf den Prüfling
angewandten Zugbelastung ab.

Wenn die auf den Prüfling angewandte Zugkraft gleich Null oder niedrig ist,
können auf einer Seite des Prüflings Zugbelastungswerte und auf der anderen
Seite des Prüflings Druckbelastungswerte gemessen werden.

Bei höherer Zugkraft können auf einer Seite des Prüflings höhere
Zugbelastungswerte und auf der anderen Seite niedrigere Zugbelastungswerte
gemessen werden.

Winkelfehler verursachen eine C-Biegung

+ +

+ +

+ +

–

–

– –

Advertising